HP 9g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 22

G-22
4. Rollen Sie mit [ ] oder [ ] durch die Ergebnisse bis Sie die
gewünschte Variable für die Wahrscheinlichkeitsverteilung gefunden
haben (s. Tabelle unten).
Variable
Bedeutung
t
Prüfwert
P(t)
Der kumulative Anteil der Standard-Normalverteilung,
der kleiner als t ist.
R(t)
Der kumulative Anteil der Standard-Normalverteilung,
der zwischen t und 0 liegt. R(t) = 1 – t.
Q(t)
Der kumulative Anteil der Standard-Normalverteilung,
der größer als t ist. Q(t) = | 0.5– t |.
Regressionsanalyse
Das Menü REG stellt sechs Regressionsmodelle zur Verfügung:
LIN
Lineare Regression
y = a + b x
LOG
Logarithmische Regression
y = a + b lnx
e ^
Exponentialregression
y = a • e
bx
PWR
Potenzregression
y = a • x
b
INV
Inverse Regression
y = a +
QUAD Quadratische Regression
y = a + b x + c x
2
(s. Beispiel 47~48)
1. Wählen Sie aus dem Menü REG ein Regressionsmodell aus und drücken
Sie [
] .
2. Drücken Sie [ DATA ], wählen Sie DATA-INPUT aus dem Menü aus und
drücken Sie [
].
3. Geben Sie einen Wert für x ein und drücken Sie [ ].
4. Geben Sie den dazugehörigen Wert für y ein und drücken Sie [ ].
5. Zur Eingabe weiterer Daten, wiederholen Sie ab Schritt 3.
6. Drücken Sie [ 2nd ] [ STATVAR ].
7. Rollen Sie mit [ ] [ ] durch die Ergebnisse bis Sie die gewünschten
Regressionsvariablen gefunden haben (s. Tabelle unten).
8. Um einen Wert für x (oder y) für einen Vorgabewert für y (oder x) zu
berechnen, wählen Sie die Variable x ’ (oder y ’), drücken Sie [
],
geben Sie den Vorgabewert ein und drücken Sie nochmals [
].
Variable
Bedeutung
a
Schnittstelle der Regressionsgleichung mit der Y-Achse
b
Steigung der Regressionsgleichung
r Korrelationskoeffizient
c Quadratischer
Regressionskoeffizient
x ’
Prognostizierter Wert x für gegebene Werte a, b und y.
y ’
Prognostizierter Wert y für gegebene Werte a, b und x.