HP 9g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 16

G-16
RANDI Erzeuge eine zufällige ganze Zahl zwischen zwei definierten
ganzen Zahlen A und B, wobei A ≦ Zufallszahl ≦ B gilt.
RND
Runde das Ergebnis ab.
MAX
Liefert das Maximum einer Menge gegebener Zahlen (es
können bis zu 10 Zahlen angegeben werden).
MIN
Liefert das Minimum einer Menge gegebener Zahlen (es können
bis zu 10 Zahlen angegeben werden).
SUM
Liefert die Summe einer Menge gegebener Zahlen (es können
bis zu 10 Zahlen angegeben werden).
AVG
Liefert das arithmetische Mittel einer Menge gegebener Zahlen
(es können bis zu 10 Zahlen angegeben werden).
Frac
Liefert den Nachkomma-Anteil einer gegebenen Zahl.
INT
Liefert den ganzzahligen Anteil einer gegebenen Zahl.
SGN
Liefert das Vorzeichen einer gegebenen Zahl: ist die Zahl
negativ, wird –1 angezeigt; ist die Zahl 0, wird 0 angezeigt; ist
die Zahl positiv, wird 1 angezeigt.
ABS
Liefert den absoluten Wert einer gegebenen Zahl.
nPr
Liefert die Anzahl möglicher Permutationen von r Elementen aus
einer Menge von n Elementen.
nCr
Liefert die Anzahl möglicher Kombinationen von r Elementen aus
einer Menge von n Elementen.
Defm Speichererweiterung.
Andere Funktionen ( x
-1
,
,
,
,x
2
, x
3
, ^ )
Der Rechner verfügt außerdem über die Funktionen Kehrwert ( [ x
-1
] ),
Quadratwurzel ( [
] ), Kubikwurzel ( [
] ), Quadrat ( [ x
2
] ), allgemeine
Wurzel ( [
] ), dritte Potenz ( [ x
3
] ) und Potenzierung ( [ ^ ] ) (s. Beispiel 32).
Konvertierung von Maßeinheiten
Sie können Zahlen vom metrischen Maßsystem in Zollmaße (inch)
konvertieren und umgekehrt (s. Beispiel 33). Gehen Sie dazu folgendermaßen
vor:
1. Geben Sie die zu konvertierende Zahl ein.
2. Drücken Sie [ 2nd ] [ CONV ] um in das Menü für die Maßeinheiten zu
gelangen. Es gibt 7 insgesamt Menüs für Entfernungsmaße, Flächenmaße,
Temperaturen, Hohlmaße, Gewichte, Energie und Druck.
3. Rollen Sie mit [ ] oder [ ] durch die Liste der Einheiten bis ein
passendes Menü gezeigt wird. Drücken Sie [
].
4. Drücken Sie [ ] oder [ ] um die eingegebene Zahl in die
hervorgehobene Einheit zu konvertieren.
Physikalische Konstanten
Der Rechner verfügt über folgende physikalische Konstanten: