HP Insight Control Software für Linux Benutzerhandbuch
HP Software
Advertising

HP Insight Control Power Management 7.3
Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
Dieses Dokument geht auf die Konzepte für Stromversorgung, Informationen zur Verwaltung der Stromversorgung des
Rechenzentrums auf Basis von Echtzeit-Benutzerszenarien, Listen mit Informationen zur Fehlerbehebung und weitere zusätzliche
Informationen ein.
HP Teilenummer: 504591-047
Ausgabedatum: März 2014
Ausgabe: 1
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- HP Insight Control Power Management 7.3 Benutzerhandbuch
- Inhalt
- 1 Einführung
- 2 Die wichtigsten Konzepte
- Rechenzentren, Racks und Stromzufuhrgeräte
- Stromversorgungstopologie
- Data Center Power Control (Stromversorgungssteuerung des Rechenzentrums)
- Sicherheitseigenschaften
- Power Regulator
- Stromobergrenzen
- Stromüberwachung für Integrity Server
- 3 Verwalten von Stromversorgungs- und Kühlungseinrichtungen im Rechenzentrum
- Aufgabe: Importieren der Leistungskonfiguration aus Verwaltungssoftware von Drittanbietern
- Aufgabe: Leistungskonfiguration aus externen Datenbanken importieren
- Aufgabe: Stromversorgungs- und Kühlungsbedarf der IT-Ausrüstung überwachen
- Aufgabe: Sicherstellen der ausreichenden Verfügbarkeit der Stromversorgung und Kühlung im Rechenzentrum
- Aufgabe: Infrastruktur für Stromversorgung und Kühlung schützen
- Aufgabe: Benachrichtigung bei unerwartetem oder übermäßigem Stromverbrauch
- Aufgabe: Zufuhr von redundantem Strom an Systeme validieren
- Aufgabe: brach liegende Kapazität im Rechenzentrum bestimmen
- Aufgabe: Strom-/Wärmekapazität für ein neues System zurückgewinnen
- Aufgabe: Strom der PDU-Ausgänge steuern
- Aufgabe: Stromversorgungstopologie für BladeSystem-Gehäuse über iPDUs generieren
- Aufgabe: Systeme nach dem geschäftlichen Wert klassifizieren
- Aufgabe: Regeln zum Senken des Stromverbrauchs definieren
- Aufgabe: Regeln für externe Ereignisse definieren
- Aufgabe: Regelberechtigungen für Operatoren delegieren
- Aufgabe: Benachrichtigung über Power Management-Ereignisse
- Aufgabe: Stromverbrauch im Rechenzentrum während Ereignissen begrenzen
- Aufgabe: Virtual Machines ordnungsgemäß herunterfahren
- 4 Fehlerbeseitigung
- 5 Support und andere Ressourcen
- Informationen, die vor dem Kontaktieren von HP zur Hand sein sollten
- Kontaktinformationen für HP
- Sicherheitsbulletin und Richtlinie für Warnhinweise zu Softwarekomponenten nicht im Besitz von HP
- Abonnementservice
- Registrieren für Technischen Support für die Software und für den Aktualisierungsservice
- HP Partner
- Weiterführende Informationen
- Typografische Konventionen
- 6 Feedback zur Dokumentation
- A Eigenschaftsmatrix
- Glossar
- Stichwortverzeichnis