HP Virtual Connect Enterprise Manager Software Benutzerhandbuch
Seite 81

2.
Aktualisieren Sie die VC-Domänen-Firmware auf die aktuellste Version der VC-Firmware.
3.
Ersetzen Sie die FC HBA-Mezzanine Cards des Blade Servers durch FlexFabric
Adapter-Mezzanine Cards.
4.
Heben Sie die Zuordnung aller FC-Profilverbindungen auf, die an die zu ersetzenden
Verbindungsmoduleinschübe angeschlossen sind. Dazu kann die die Zuordnung der
FC-Verbindungen im Serverprofil aufgehoben werden. HP empfiehlt, dass Sie dabei der Reihe
nach vorgehen, um keine MAC-Adressen zu verlieren.
5.
Löschen Sie alle bestehenden FC SAN-Fabric-Verbindungen, die über Uplinks von den zu
ersetzenden Verbindungsmoduleinschüben erstellt wurden.
6.
Entfernen Sie die FC-Module physisch aus den beiden horizontal aneinander angrenzenden
Einschüben 3 und 4.
7.
Fügen Sie die beiden FlexFabric-Module in den beiden horizontal aneinander angrenzenden
Einschüben 3 und 4 mit passenden FC SPF+-Transceivern hinzu.
8.
Erstellen Sie erneut die zuvor gelöschten FC SAN-Fabrics unter Verwendung von
FlexFabric-Uplink-Ports (X1 bis X4).
9.
Erstellen Sie eine neue VC-Domänengruppe mit der aktuellsten Version der VC-Firmware in
VCEM und unter Verwendung dieser Domäne (mit dem HP Virtual Connect FlexFabric
10 Gb/24-Port-Modul).
Nachdem alle Schritte unter
„Ersetzen von FC-Modulen durch FlexFabric-Module in einer
bestehenden VCEM-verwalteten VC-Domäne“
durchgeführt wurden, können Sie Serverprofile
erstellen oder bestehende Serverprofile bearbeiten und mittels der verfügbaren Netzwerke oder
des SAN-Fabric über das FlexFabric-Modul FCoE- oder iSCSI-Verbindungen erstellen.
Ersetzen von VC-Ethernet- und FC-Modulen durch FlexFabric-Module in einer
bestehenden VCEM-verwalteten VC-Domäne
Dieses Szenario beschreibt, wie bestehende VC-Ethernet 10/10 Gb-F-Module in den Einschüben
1 und 2 und VC-FC 4 Gb- oder VC-FC 8 Gb 24-Port-Module in den Einschüben 3, 4, 5 und 6
ersetzt werden. Es geht zudem darauf ein, wie mit der Verwendung der FlexFabric-Funktionalität
in bestehenden oder neuen Serverprofilen begonnen wird.
1.
Entfernen Sie die VC-Domäne aus der bestehenden VC-Domänengruppe.
2.
Aktualisieren Sie die VC-Domänen-Firmware auf die aktuellste Version der VC-Firmware.
3.
Speichern Sie die Konfiguration.
4.
Heben Sie die Zuordnung von Flex-10 NICs mit Profilverbindungen auf, die an die zu
aktualisierenden Verbindungsmoduleinschübe angeschlossen sind. Dazu kann die Zuordnung
der Ethernet-Verbindungen im Serverprofil aufgehoben werden. HP empfiehlt, dass Sie dabei
der Reihe nach vorgehen, um keine MAC-Adressen zu verlieren.
5.
Löschen Sie alle bestehenden Ethernet-Netzwerkverbindungen, die über Uplinks von den zu
ersetzenden Verbindungsmoduleinschüben erstellt wurden.
6.
Ersetzen Sie die FC HBA-Mezzanine Cards des Blade Servers durch FlexFabric
Adapter-Mezzanine Cards.
7.
Heben Sie die Zuordnung aller FC-Profilverbindungen auf, die an die zu ersetzenden
Verbindungsmoduleinschübe angeschlossen sind. Dazu kann die die Zuordnung der
FC-Verbindungen im Serverprofil aufgehoben werden. HP empfiehlt, dass Sie dabei der Reihe
nach vorgehen, um keine WWN-Adressen zu verlieren.
8.
Löschen Sie alle bestehenden FC SAN-Fabric-Verbindungen, die über Uplinks von den zu
ersetzenden Verbindungsmoduleinschüben erstellt wurden.
9.
Entfernen Sie die bestehenden Module, bei denen es sich nicht um FlexFabric-Module handelt,
aus den beiden horizontal aneinander angrenzenden Einschüben 3 bis 8.
10. Fügen Sie die beiden vorhandenen VC-Module in den beiden horizontal aneinander
angrenzenden Einschüben 3 und 4 mit passenden FC SPF+-Transceivern hinzu.
Verwenden von FlexFabric-Modulen
81