3 szenarien, Ip-bindung, Anmeldung mit ip-adressenbeschränkung – HP System Management Homepage-Software Benutzerhandbuch
Seite 17: Lokales serverzertifikat, Port 2301, Kerberos-authentifizierung (nur windows), Benutzergruppen, Alternative namen (nur windows und linux)

3 Szenarien
IP-Bindung
Die Verwendung der Funktion zur IP-Bindung empfiehlt sich beispielsweise, wenn ein System über
mehrere IP-Adressen verfügt und Sie den Zugriff auf HP SMH auf bestimmte Netzwerke oder
Subnetze beschränken:
•
Für Infrastruktur (IPv4 and IPv6)
•
Mehrere Subnetze
•
Sicherheit
•
Bandbreite
Weitere Informationen finden Sie unter
.
Anmeldung mit IP-Adressenbeschränkung
Die Beschränkung von IP-Adressen bei der Anmeldung ist in folgenden Fällen hilfreich:
•
Sie möchten den Remote-Zugriff auf HP SMH auf bestimmte Remote-Server begrenzen.
•
Sie möchten ganze Klassen von Remote-Servern ausschließen.
•
Sie möchten durch eine Beschränkung des Remote-Zugriffs die Sicherheit erhöhen.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Kategorie „IP Restricted Login““
.
Lokales Serverzertifikat
Mit lokalen Serverzertifikaten können Zertifikate lokal erstellt und signiert werden; was für erhöhte
Sicherheit sorgt. Von HP signierte Zertifikate sind nicht mehr erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Kategorie „Local Server Certificate““
.
Port 2301
Sie haben die Möglichkeit, die Anzahl offener Ports in der Umgebung zur Erhöhung der Sicherheit
zu reduzieren.
Weitere Informationen finden Sie unter
.
Kerberos-Authentifizierung (nur Windows)
Kerberos ermöglicht Single Sign-On (SSO) auf sicheren Netzwerken. In einer Kerberos-Umgebung
melden sich die Benutzer nur einmal zu Beginn ihrer Sitzung an. Sie erhalten dann
Kerberos-Anmeldeinformationen, die transparent zur Anmeldung bei allen anderen Diensten
verwendet werden, z. B.
, FTP und authentifizierte Websitzungen.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Kategorie „Kerberos-Authentifizierung“ (nur Windows)“
.
Benutzergruppen
Die Benutzergruppenfunktion ermöglicht es Ihnen, den Benutzerzugriff auf HP SMH auf Basis von
Kontengruppen auf Betriebssystemebene zu verwalten. Betriebssystemkontengruppen können zu
Administrationszwecken konfiguriert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Alternative Namen (nur Windows und Linux)
Mit alternativen Namen wird die Nutzung von nicht von HP generierten Zertifikaten vereinfacht,
indem die Erkennung von DNS-Namen und IP-Adressen durch HP SMH ermöglicht wird.
IP-Bindung
17