HP OneView für VMware vCenter Benutzerhandbuch
Seite 56

◦
3PAR (iSCSI) – Dem Host zugewiesener IQN
◦
P6000 EVA – WWN für den Host-Port am Hostende dieses Pfads
◦
P2000/MSA2000 (FC, SAS) – WWN für den Host-Port am Hostende dieses Pfads
◦
P2000/MSA2000 (iSCSI) – Dem Host zugewiesener IQN
◦
P9000/XP – WWN für den Host-Port am Hostende dieses Pfads
•
Array Port WWN/IQN
P4000 – Vom Host für Verbindungen mit diesem Datenträger in diesem Storage Array
verwendeter IQN
◦
◦
3PAR (FC) – WWN für den Storage Array-Port am Storage Array-Ende dieses Pfads
◦
3PAR (iSCSI) – Vom Host für Verbindungen mit diesem Datenträger in diesem Storage
Array verwendeter IQN
◦
P6000 EVA – WWN für den Storage Array-Port am Storage Array-Ende dieses Pfads
◦
P2000/MSA2000 (FC, SAS) – WWN für den Storage Array-Port am Storage Array-Ende
dieses Pfads
◦
P2000/MSA2000 (iSCSI) – Vom Host für Verbindungen mit diesem Datenträger in diesem
Storage Array verwendeter IQN
◦
P9000/XP – WWN für den Storage Array-Port am Storage Array-Ende dieses Pfads
•
LUN – Zum Bereitstellen des Speicherdatenträgers vom Storage Array-Port für den Host-HBA-Port
verwendete LUN
•
Host – Der die ausgewählte VM aktuell ausführende Host
•
Array Type – HP Array-Typ
•
Array Controller – Der für diesen Pfad verwendete Controller
•
Array Port – Die für diesen Pfad verwendete Port-ID des Storage Arrays
P4000 – Nicht anwendbar
◦
◦
3PAR – Port WWN des Controller-Knotens
◦
P6000 EVA – In P6000 Command View konfigurierter Port-Name
◦
P2000/MSA2000 – Der für diesen Pfad verwendete Port am Array Controller
◦
P9000/XP – Port-Nummer
•
Host Group
P4000 – Der für den IQN des Hosts in der Verwaltungskonsole konfigurierte Name
◦
◦
3PAR – Name des Hostobjekts, das den Host-WWN für diesen Pfad enthält
◦
P6000 EVA – Name des Hostobjekts, das den Host-WWN für diesen Pfad enthält
◦
P2000/MSA2000 – Kurzname des Hosts mit dem Host-WWN für diesen Pfad
◦
P9000/XP – Name der Hostgruppe, die den WWN des HBA am Array-Port für diesen
Pfad enthält
56
Verwenden von Insight Control for vCenter