Weitere nutzungsmodelle, Verwendung der hp storageworks tape cd-rom, 4 empfohlene nutzungsmodelle – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 17: Auf seite 17

Tabelle 4 Empfohlene Nutzungsmodelle
Direktanschluss,
einzelner Speicherserver
Anschluss über Netzwerk,
einzelner Speicherserver, mehrere Clients
Ultrium 1760
Empfohlen
Nicht empfohlen
Ultrium 920
Empfohlen
Nicht empfohlen
Ultrium 448
Empfohlen
Empfohlen, eine niedrigere Spezifikation als Gigabit
Ethernet kann die Leistung beeinträchtigen
Ultrium 232
Empfohlen
Empfohlen, eine niedrigere Spezifikation als 100 Base-T
Ethernet kann die Leistung beeinträchtigen
Für alle Nutzungsmodelle wird der Einsatz eines RAID-Subsystems empfohlen.
Eine Festplatte mit nur einer Spindel kann – unabhängig vom Komprimierungsverhältnis – keine
ausreichende Übertragungsgeschwindigkeit für ein Ultrium 1760- oder Ultrium 920-Bandlaufwerk
bereitstellen. Um die Leistungsfähigkeit des Ultrium 1760- oder 920-Laufwerks optimal nutzen zu können,
sollten Sie zusammenhängende Festplatten (ein so genanntes Redundant Array of Independent Disks,
RAID) mit mehreren Spindeln einsetzen.
Eine schnelle Festplatte (z. B. mit 15.000 U/Min.) mit nur einer Spindel ist für Ultrium 448- und Ultrium
232-Bandlaufwerke ausreichend, hierbei sollten jedoch andere Faktoren in Betracht gezogen werden, die
sich auf die Leistung auswirken können: Komprimierbarkeit der Daten, Festplattenfragmentierung und die
Anzahl an Dateien. Siehe auch „
Zum Testen der Bandleistung und um zu prüfen, ob Ihr Festplattensubsystem eine optimale
Datenübertragungsrate bietet, können Sie kostenlose Tools zur Leistungsprüfung von HP einsetzen. Diese
stehen als separate Anwendung oder als Bestandteil der HP Library & Tape Tools zur Verfügung. Mit
diesen Tools können Sie die Wiederherstellungsleistung und die maximale Bandleistung bei Daten
mit höherer Komprimierung optimieren.
Weitere Nutzungsmodelle
Das Bandlaufwerk kann möglicherweise auch in anderen Nutzungsmodellen wie z. B. in
NAS-Umgebungen (Network Attach Storage) oder einem SAN (Storage Area Network) eingesetzt
werden. Für die Installation und den Einsatz eigenständiger Ultrium-Bandlaufwerke in diesen Architekturen
stellt HP jedoch zurzeit keine technische Unterstützung bereit. Über eine FC/SCSI-Brücke kann das
Bandlaufwerk möglicherweise auch an ein Fibre-Channel angeschlossen werden. Diese Konfiguration
wird jedoch zurzeit ebenfalls nicht unterstützt. Informationen zu derzeit unterstützten Konfigurationen
finden Sie unter
Verwendung der HP StorageWorks Tape CD-ROM
Auf der HP StorageWorks Tape CD-ROM finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Bandlaufwerk
sowie Tools zur Optimierung der Leistung Ihres Bandlaufwerks.
Ultrium SCSI-Bandlaufwerke halber Bauhöhe
17