Leistungsanalysetools, Leistungsoptimierung, Bietet ihr system die erforderliche leistung – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 58: Auf seite 58

Leistungsanalysetools
HINWEIS:
Es wird dringend empfohlen, weitere Informationen auf unserer Website unter
der Ermittlung von Leistungsengpässen und der Optimierung der Leistung Ihrer Ultrium-Laufwerke
unterstützen.
Mit unseren kostenlosen Leistungsanalysetools können Sie die Bandleistung prüfen und testen, ob Ihr
Festplattensubsystem Daten mit der maximalen Geschwindigkeit bereitstellen kann.
Diese Tools stehen online unter
HP Library & Tape Tools enthalten. Diese stehen im Internet (
auf der CD-ROM bereit, die mit Ihrem Bandlaufwerk mitgeliefert wurde.
Leistungsoptimierung
Die Leistung des Bandlaufwerks hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, insbesondere in einer
Netzwerkumgebung. Leistungsengpässe sind fast immer auf die Datenübertragungsraten des
Festplattensubsystems zurückzuführen.
Wenn Ihr Bandlaufwerk nicht wie erwartet arbeitet – wenn z. B. Sicherungsfenster länger als
erwartet sind – verwenden Sie bitte die Tools und bedenken Sie Folgendes, bevor Sie sich unter
Bietet Ihr System die erforderliche Leistung?
•
Das Ultrium 1760-Bandlaufwerk kann unkomprimierte Daten mit einer Geschwindigkeit von
bis zu 80 MB/s (288 GB/Stunde) schreiben.
•
Das Ultrium 920-Bandlaufwerk kann unkomprimierte Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu
60 MB/s (216 GB/Stunde) schreiben.
•
Das Ultrium 448-Bandlaufwerk kann unkomprimierte Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu
24 MB/s (86 GB/Stunde) schreiben.
•
Das Ultrium 232-Bandlaufwerk kann unkomprimierte Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu
16 MB/s (59,6 GB/Stunde) schreiben.
Um diese Leistung zu erzielen, muss das gesamte System auf eine solche Geschwindigkeit ausgelegt
sein. In den meisten Fällen stellt die Sicherungsanwendung am Ende der Sicherung Informationen
zur Durchschnittsgeschwindigkeit zur Verfügung.
Typische Bereiche, in denen Engpässe auftreten können, sind:
•
Festplattensubsystem
Eine Festplatte mit nur einer Spindel kann – unabhängig vom Komprimierungsverhältnis – keine
ausreichende Übertragungsgeschwindigkeit für ein Ultrium 1760- oder Ultrium 920-Bandlaufwerk
bereitstellen. Um die Leistungsfähigkeit dieser Laufwerke optimal nutzen zu können, sollten Sie
zusammenhängende Festplatten (ein so genanntes Redundant Array of Independent Disks, RAID)
mit mehreren Spindeln einsetzen.
Für ein Ultrium 448- oder 232-Bandlaufwerk kann je nach Komprimierbarkeit der Daten eine
Festplatte mit einer Spindel völlig ausreichen. Um einen guten Datendurchsatz sicherzustellen,
empfiehlt es sich grundsätzlich, ein Festplattensystem mit mehreren Spindeln oder Datenquellen
einzusetzen.
•
Systemarchitektur
Die Architektur der Sicherungsumgebung ist von großer Bedeutung, da bei der Sicherung
der Daten mehrerer Clientcomputer in einer Netzwerkumgebung die Ethernet-Infrastruktur die
Leistungsfähigkeit des Ultrium 1760- oder Ultrium 920-Bandlaufwerks beeinträchtigen kann.
58
Diagnosetools und Leistung