Aktivieren der verschlüsselung – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 20

Damit eine optimale Leistung gewährleistet ist, müssen Sie eine Sicherungsanwendung einsetzen, die
für die Konfiguration Ihres Systems geeignet ist. In einer Konfiguration mit direktem Anschluss, in der
das Bandlaufwerk an einen eigenständigen Server angeschlossen ist, können Sie Sicherungssoftware
verwenden, die für Umgebungen mit einem Server entwickelt wurde. In Netzwerkkonfigurationen
benötigen Sie eine Sicherungssoftware, die Unternehmensumgebungen unterstützt. Geeignete Produkte
erhalten Sie von folgenden Herstellern: HP, Symantec, Legato, Yosemite und Computer Associates.
Weitere Informationen zu diesen und anderen möglicherweise geeigneten Produkten finden Sie auf
der HP Konnektivitäts-Website.
1.
Besuchen Sie unsere Konnektivitäts-Website:
tape backup aus.
2.
Wählen Sie anschließend software compatibility aus.
3.
Wählen Sie in der Tabelle Ihre Kombination von Betriebssystem und Bandlaufwerk aus. Es
wird eine Liste der unterstützten Sicherungsanwendungen angezeigt. Hier erfahren Sie auch,
ob Ihre Konfiguration mit HP OBDR (HP One-Button Disaster Recovery) kompatibel ist. (Alle HP
StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerke unterstützen HP OBDR. Sie können diese Funktion jedoch nur
nutzen, wenn sie von Ihrer Systemkonfiguration und Sicherungsanwendung ebenfalls unterstützt wird.
(siehe „
4.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherungsanwendung HP StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerke
unterstützt, und laden Sie eventuell verfügbare Erweiterungen oder Patches herunter.
Aktivieren der Verschlüsselung
Im Lieferumfang des HP Ultrium 1760-Bandlaufwerks ist Hardware enthalten, mit der
bei voller Geschwindigkeit beim Schreiben Daten verschlüsselt und beim Lesen Daten
entschlüsselt werden können. Dies ist nur mit Ultrium 1.6 TB-Medien möglich. Siehe auch
Ultrium 1760-Bandlaufwerke und Verschlüsselung
Wenn Sie die Verschlüsselungsfunktion nutzen möchten, müssen Sie diese über die Sicherungsanwendung
aktivieren. Unter
Datenschutzfunktion unterstützen.
20
Treiber und Sicherungssoftware