Scsi-terminierung, Herausnehmbare laufwerke – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 73

•
Wenn auf Ihrem Computer Novell NetWare installiert ist, verwenden Sie den Befehl LIST DEVICES.
Wenn keine dieser Möglichkeiten verfügbar ist, versuchen Sie es mit einer der folgenden
Informationsquellen:
•
Möglicherweise wurden die Angaben zu allen installierten Geräten und Einstellungen in der
Dokumentation Ihres Computers vermerkt (bei neueren Computern erfolgt dies häufig werkseitig).
•
Die Einstellungen zum Host-Busadapter sollten in dessen Dokumentation angegeben sein.
•
Ermitteln Sie die ID jedes Geräts. Bei externen Geräten ist dies normalerweise kein Problem. Bei
internen Geräten müssen Sie wahrscheinlich in der dazugehörigen Dokumentation nachschlagen,
um die SCSI-ID zu ermitteln, die üblicherweise über Steckbrücken eingestellt wird.
Einstellen der SCSI-ID bei HP StorageWorks Ultrium-Laufwerken
Beachten Sie, dass HBAs SCSI-IDs nur beim Einschalten prüfen. Daher werden Änderungen erst wirksam,
wenn das Hostsystem aus- und wieder eingeschaltet wird.
•
Bei internen HP StorageWorks-Laufwerken wird die SCSI-ID durch das Anbringen oder Entfernen
von Steckbrücken auf der Rückseite des Laufwerks eingestellt, siehe
Überprüfen der SCSI-ID
des Laufwerks
.
•
Bei externen HP StorageWorks-Laufwerken wird die ID auf der Rückseite angezeigt. Die ID
kann mithilfe eines Kugelschreibers über den kleinen Schalter ober- und unterhalb der Nummer
eingestellt werden, siehe
Überprüfen der SCSI-ID des Laufwerks
.
•
Bei herausnehmbaren HP StorageWorks-Laufwerken wird die ID auf der Rückseite des Tape Arrays
eingestellt, siehe
Einstellen der SCSI-ID des herausnehmbaren Laufwerks
SCSI-Terminierung
Terminatoren sind erforderlich, da sie am SCSI-Bus die richtige Spannung bereitstellen und unerwünschte
Signalreflexionen verhindern, die die Datenübertragungen beeinträchtigen können. Es gilt Folgendes:
HINWEIS:
Beide Enden des Busses müssen terminiert sein. Der Terminator darf sich nicht zwischen den Busenden
befinden.
Es gibt zwei grundsätzliche Arten von Terminierungen: aktiv und passiv. Aktive Terminatoren
reduzieren die Störanfälligkeit und ermöglichen einen höheren Datendurchsatz. Bei Geräten mit hohen
Übertragungsgeschwindigkeiten, wie z. B. HP StorageWorks Ultrium-Geräten, ist eine aktive Terminierung
über einen aktiven LVD- oder Multimode-Terminator erforderlich. (Bei Einsatz von Multimode-Terminatoren
können sowohl LVD- als auch Single-Ended-Geräte an den gleichen Bus angeschlossen werden. Diese
Terminatoren ermitteln den jeweiligen Bustyp und stellen automatisch die richtige Terminierung bereit.)
Normalerweise bildet der HBA ein Ende des SCSI-Busses und stellt eine Terminierung zur Verfügung.
Daher müssen Sie lediglich sicherstellen, dass am anderen Ende des Busses ein Terminator vorhanden ist.
Herausnehmbare Laufwerke
Bei herausnehmbaren HP StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerken erfolgt die Terminierung durch
Anbringen eines Terminators am freien SCSI-Anschluss auf der Rückseite des Tape Arrays. Dabei stehen
für jeden Einschub im Tape Array zwei Anschlüsse zur Verfügung. Es spielt keine Rolle, welcher dieser
beiden als SCSI-IN (SCSI-Eingang) oder SCSI-OUT (SCSI-Ausgang) verwendet wird.
Ist jedes austauschbare Laufwerk im Tape Array an einem separaten Bus angeschlossen, müssen Sie an
jedem verwendeten Einschub einen Terminator am freien Anschluss für das jeweilige Gerät anbringen.
Wenn die austauschbaren Laufwerke zum Spiegeln von Sicherungen verwendet werden, können Sie die
Geräte verketten (jedoch nicht mehr als zwei pro SCSI-Bus). Schließen Sie ein für LVD geeignetes Kabel
Ultrium SCSI-Bandlaufwerke halber Bauhöhe
73