9 verwenden von hp obdr, Kompatibilität, Wozu dient hp obdr – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 53: Auf seite 53)

9 Verwenden von HP OBDR
In diesem Kapitel:
•
•
•
Remotewiederherstellung nach Systemausfällen (nur bei ProLiant Servern)
•
•
Kompatibilität
HP One-Button Disaster Recovery wird standardmäßig von allen HP StorageWorks Ultrium-Bandlaufwerken
unterstützt. Diese Funktion ist jedoch nur bei bestimmten Konfigurationen verfügbar und kann
ausschließlich zum Wiederherstellen des Servers verwendet werden, der direkt mit dem Bandlaufwerk
verbunden ist.
Um zu überprüfen, ob Ihr System (Hardware, Betriebssystem und Sicherungssoftware) für OBDR geeignet
ist, informieren Sie sich auf der HP Website unter
Einzelheiten zu den Vorteilen von OBDR und Informationen zu den neuesten Funktionen finden Sie
unter
Auch wenn Ihr System HP One-Button Disaster Recovery nicht unterstützt, können Sie Ihr Bandlaufwerk
dennoch für das normale Sichern und Wiederherstellen von Daten verwenden. Bedenken Sie
jedoch, dass Sie in diesem Fall bei jeder Änderung der Systemkonfiguration einen separaten Satz
Notfallwiederherstellungsdisketten für das Betriebssystem erstellen müssen.
Wozu dient HP OBDR?
HP OBDR ermöglicht die Wiederherstellung des Systems mithilfe des Bandlaufwerks und der aktuellen
Sicherungskassette nach folgenden Arten von Systemausfällen:
•
Festplattenausfälle, solange die Austauschfestplatte mindestens dieselbe Größe wie die
ursprüngliche Festplatte hat und dieselbe Schnittstelle verwendet. (Sie können z. B. eine
SCSI-Festplatte durch eine andere SCSI-Festplatte ersetzen.)
•
Hardwareausfälle, bei denen der Server durch eine identische Komponente ersetzt wird
•
Dateibeschädigungen aufgrund eines Betriebssystemfehlers
•
Dateibeschädigungen aufgrund eines Anwendungssoftwarefehlers
•
Viren, die einen ordnungsgemäßen Systemstart verhindern
•
Benutzerfehler, die einen ordnungsgemäßen Systemstart verhindern
Wenn Sie HP One-Button Disaster Recovery ausführen, führt Ihr Bandlaufwerk die folgenden Schritte
durch:
1.
Er wird in einen speziellen Notfallwiederherstellungsmodus versetzt, um die Wiederherstellung
des Betriebssystems und einen Neustart zu ermöglichen. Dies entspricht der Verwendung einer
startfähigen CD-ROM. (Normalerweise ist die Funktion für einen Systemstart von CD-ROM
standardmäßig aktiviert. Wenn Sie diese Einstellung geändert haben, müssen Sie die Option erneut
aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in den BIOS-Informationen für Ihr System.)
2.
Es kehrt zum normalen Bandlaufwerksmodus zurück und stellt die Daten wieder her.
Ultrium SCSI-Bandlaufwerke halber Bauhöhe
53