Wo stehen weitere informationen zur verfügung, Schreibschutz bei kassetten, Auf seite 50 – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 50

Wirkt sich die Verschlüsselung auf die Leistung des Bandlaufwerks aus?
Die Hardwareverschlüsselung kann mit oder ohne Komprimierung und ohne Geschwindigkeits- oder
Kapazitätseinbußen verwendet werden.
Verschlüsselt das Bandlaufwerk Medien in einem älteren Ultrium-Format?
Nein. Die Verschlüsselung wird nur bei Ultrium 1.6 TB-Medien (C7974A oder C7974W) unterstützt.
In einem HP Ultrium 1760-Bandlaufwerk (oder HP Ultrium 1840-Bandlaufwerk) verschlüsselte Ultrium 1.6
TB-Bänder können in jedem kompatiblen Ultrium 1760-Bandlaufwerk (oder Ultrium 1840-Bandlaufwerk)
gelesen werden, wenn dieses Hardwareverschlüsselung unterstützt.
HP Ultrium 1760-Bandlaufwerk können Ultrium 800 GB- und Ultrium 400 GB-Medien lesen und Ultrium
800 GB-Medien beschreiben, jedoch wird für diese Formaten keine Hardwareverschlüsselung unterstützt.
Wo stehen weitere Informationen zur Verfügung?
Weitere Informationen über die AES-Verschlüsselung, Verschlüsselungsschlüssel und die
Verwendung der Hardwareverschlüsselung für Ihr HP Ultrium-Bandlaufwerk finden Sie unter
unter
Detaillierte Anleitungen zur Aktivierung der Verschlüsselung finden Sie in der mit Ihrer
Sicherungsanwendung gelieferten Dokumentation. Darin werden auch sämtliche Standardstatus und
eventuell erforderliche Änderungen behandelt, beispielsweise der beim Kopieren von Bändern, wenn
verschlüsselte Bänder verwendet werden.
Schreibschutz bei Kassetten
VORSICHT!
Nehmen Sie die Kassette stets aus dem Laufwerk, bevor Sie den Schreibschutz ändern.
Sollen die auf einer Kassette vorhandenen Daten vor Änderungen und Überschreiben geschützt werden,
aktivieren Sie den Schreibschutz der jeweiligen Kassette.
•
Um den Schreibschutz einer Kassette zu aktivieren, schieben Sie den Schreibschutzschalter nach
rechts. Beachten Sie das Vorhängeschlosssymbol auf der Schreibschutzvorrichtung. Dieses weist
darauf hin, dass die Kassette schreibgeschützt ist.
•
Um den Schreibschutz einer Kassette zu deaktivieren, schieben Sie den Schreibschutzschalter
nach links.
auf Seite 51 zeigt die Position des Schreibschutzschalters.
50
Verwenden der korrekten Medien