Deww technische daten 99 – HP Scitex FB950 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

Optionaler
Betriebsstrom-
versorgung für
Vakuumsystem

24 Volt DC-Stromversorgung mit Universaladaptern, angeschlossen über die Buchse der
Betriebsstromversorgung am Vakuum/Druck-System an einen der folgenden Anschlüsse:

Steckdose – 100-240 VAC, 50/60 Hz, versorgt das Vakuumsystem zeitweilig mit Strom, wenn
der Drucker zu Wartungszwecken vom Stromkreis getrennt werden muss.

USV – Vom Kunden implementierte unterbrechungsfreie Stromversorgung, Ausgangsleistung
100-240 VAC, 50/60 Hz, mind. 15 Watt Leistung, bietet bei einem Stromausfall eine
Notstromversorgung mit Batterien für das Vakuumsystem. Die USV ist an die Steckdose
angeschlossen.

Energieverbrauch pro
Betriebsstunde

Energiesparen/Inaktiv (Lampen aus): 0,74 kWh

Drucken 6x6, Produktionsmodus, Lampen niedrig: 3,31 kWh

Drucken 6x3, Billboard-Modus, Lampen hoch: 4,67 kWh

Drucktechnologie

12 piezo-elektrische Tintenstrahldruckköpfe, variable Tropfengröße, 192 Düsen pro Druckkopf

Auflösungen

1200 x 600 dpi, 600 x 600 dpi, 600x300 dpi (wie durch den RIP unterstützt)

Tinte

HP Scitex FB250-Tinte, 6 Farben (CMYKlclm) flexible UV-härtende Tinte, Off-Head-Tintensystem.

Aushärtungs-system

Auf zwei Schlitten montierte, abgeschirmte 550-Watt-UV-Lampen

Vakuum/Druck-
System

Nominales relatives Vakuum: 9,3 mm Hg (5,0 in H

2

O)

Sorgt für einen negativen relativen Druck an den Druckköpfen und stellt den Luftdruck für eine
Luftspülung bereit. Da ein relativer Druck aufrecht erhalten wird, kann der Drucker ohne
Systemanpassungen in verschiedenen Höhenlagen über oder unter dem Meeresspiegel verwendet
werden.

Medien-verarbeitung

Vakuum-Riemenmedienantrieb für einen einfachen Einlegevorgang und Medieneinzug.

Rollentische an Vorder- und Rückseite zum Bedrucken starrer Materialien bis zu einer Breite von
250 cm, einer Länge von 203 cm und einem Gewicht von 56,7 kg.

Ein zweiter Satz Rollentische (optional) ermöglicht das Bedrucken starrer Materialien bis zu einer
Länge von 381 cm.

Optionales Versorgungs- und Aufnahmesystem ermöglicht das Bedrucken von Rollenmedien bis zu
einer Breite von 2,5 m auf Rollenkernen von 7,6 cm mit einem maximalen Durchmesser von 19 cm.

Maximale
Medienstärke

64 mm

Maximale Druckbreite

250 cm

Randloser Druck möglich in Breite und Länge starrer Medien.

Maximale Drucklänge
(starre Medien)

1016 cm

Minimal bedruckbare
Größe starrer Medien

Breite: 15 cm

Länge: 23 cm

Software-funktionen

Touchscreen mit grafischer Oberfläche.

Automatische Kalibrierung und Erkennung/Ersetzung fehlender Düsen.

Medienassistent speichert Betriebsparametersätze nach Medientyp für die spätere
Wiederverwendung. Automatische Randerkennung und Medienausrichtung.

Automatische Einstellung der Druckkopfhöhe über den Medien.

Auftragsspeicherungsfunktion speichert Druckaufträge auf dem Drucker, um diese erneut zu drucken.

Tabelle A-1

Technische Daten (Fortsetzung)

DEWW

Technische Daten

99

Advertising