Düsenzustand überprüfen, Düsenzustand überprüfen“ auf seite 110 – HP Scitex FB950 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 116

●
Wählen Sie die Einstellungen im Medienassistenten aus, die den zu verwendenden Medien
entsprechen. Der von Ihnen gewählte Eintrag des Medienassistenten entspricht möglicherweise
nicht dem genauen Mediennamen, weist jedoch ähnliche Merkmale auf, die die die Verwendung
derselben Einstellungen im Medienassistenten gestatten (einschließlich Vakuumlüfter,
Lampenintensität und Druckabschnittverzögerung). Verwenden Sie nach Möglichkeit eine
Standardeinstellung des Medienassistenten, die getestet und validiert wurde. Diese Einstellungen
sind durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet. Alle anderen Einträge im Medienassistenten wurden
vom Bediener erstellt und können bei Bedarf verändert werden.
●
Konfigurieren und laden Sie die Medien, wie unter
„Medienkonfiguration“ auf Seite 20
beschrieben.
●
Wischen Sie synthetische Medien vor dem Drucken mit Isopropylalkohol (IPA) ab, um die
elektrostatische Ladung zu reduzieren und Fingerabdrücke und Staub zu beseitigen, die beim
Drucken sichtbar werden könnten.
Düsenzustand überprüfen
Überprüfen Sie zu Beginn eines Drucktages, ob alle Düsen funktionieren bzw. durch funktionierende
Düsen ersetzt wurden.
1.
Drucken Sie das Musterbalkenmuster.
Laden Sie Medien, und drücken Sie auf der Startseite der Bedienerkonsole die Taste
„Musterbalken“.
2.
Führen Sie einen Reinigungsvorgang aus.
3.
Drucken Sie das Musterbalkenmuster erneut.
4.
Vergleichen Sie das Druckergebnis mit dem Musterbalkendruck des vorangegangen Tages (oder
mit dem neuesten guten Druck).
●
Wenn der aktuelle Musterbalkendruck mit dem Druck des vorangegangen Tages vergleichbar
ist, können Sie den Düsenaustausch überprüfen, indem Sie ein Testmuster für ausgefallene
Düsen drucken (Menü > Werkzeuge > Wartung > Testmuster für ausgefallene Düsen
drucken). Wenn alle Düsen funktionieren oder ausgetauscht wurden, können Sie
Druckereinstellungen auswählen.
●
Wenn der aktuelle Musterbalkendruck deutlich mehr unterbrochene oder fehlende Linien als
der Druck des vorangegangenen Tages aufweist, führen Sie die AutoJet-Kalibrierung aus
(Menü > Kalibrieren > Automatische Kalibrierungen > AutoJet-Kalibrierung). Drucken Sie
dann ein- oder zweimal ein Testmuster für ausgefallene Düsen, bis die fehlenden Linien
gedruckt oder ersetzt wurden.
Falls das Testmuster für ausgefallene Düsen nach zwei oder drei Wiederholungen dieser
Schritte keine Verbesserung aufweist oder wenn eine große Anzahl benachbarter Düsen nicht
wiederherstellt werden kann, ist eine der folgenden Vorgehensweisen erforderlich:
◦
Düsen müssen möglicherweise manuell ersetzt werden (Menü > Kalibrieren > Manuelle
Kalibrierungen > Manuelle Düsenersetzung).
◦
Druckköpfe sind möglicherweise beschädigt.
◦
Reinigungsstation muss möglicherweise kalibriert werden.
◦
Wenden Sie sich an Ihren lokalen HP Kundendienst, um weitere Unterstützung zu
erhalten.
110 Anhang C Tipps für Bildqualität
DEWW