Quick-ladevorgang – HP Scitex FB950 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 29

Über die Bedienerkonsole müssen Sie die Anzahl der einzuziehenden Blätter angeben.
7.
Geben Sie die Anzahl der einzuziehenden Blätter ein.
●
Einzelblatt
●
n-fach – wenn gleichzeitig zwei oder mehr Blätter über die Breite des Druckers eingezogen
werden sollen
Auf der Bedienerkonsole wird eine Zusammenfassung der festgelegten Einstellungen angezeigt.
8.
Drücken Sie die Taste Fortfahren (
►).
Auf der Bedienerkonsole wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
9.
Drücken Sie die Taste Fortfahren (
►).
Die Startseite wird angezeigt.
10.
Drücken Sie die Taste Online.
11.
Senden Sie einen Druckauftrag über den RIP.
Bei Druckaufträgen mit mehreren Kopien, die zur Ausgabeseite des Druckers ausgegeben werden,
wird auf der Bedienerkonsole, kurz bevor ein Blatt fertig gedruckt wurde, eine Aufforderung zum
Einlegen des nächsten Blatts angezeigt. Schieben Sie das nächste Blatt gegen die
Ausrichtungsleiste für Medien, und drücken Sie die Fußtaste „Blatt bereit“ oder die gleichnamige
Taste auf der Bedienerkonsole. Der Drucker druckt das nächste Blatt und verwendet für alle Kopien
des Druckauftrags die gleichen Einstellungen.
Quick-Ladevorgang
Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist und die Startseite angezeigt wird, können Sie erneut ein
weiteres Blatt desselben Medientyps und derselben Abmaße einlegen, ohne die Medien erneut
konfigurieren zu müssen. Verwenden Sie „Quick-Ladevorgang“ oder „Laden“:
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste Laden.
Auf der Bedienerkonsole wird ein Menü mit den Optionen „Quick-Ladevorgang“ und „Laden“
angezeigt.
●
Um ein Blatt desselben Medientyps mit denselben Abmaßen wie der vorige Druckauftrag
einzulegen, drücken Sie die Taste Quick-Ladevorgang.
●
Um ein Blatt desselben Medientyps mit denselben Abmaßen wie der vorige Druckauftrag,
aber mit einer anderen Ebenheit, Stärke oder Anzahl der n-fachen Blätter einzulegen, drücken
Sie die Taste Laden. Auf der Bedienerkonsole können Sie diese Einstellungen verändern.
2.
Legen Sie das Blatt auf den Medienantriebsriemen und drücken Sie es bündig gegen die
Ausrichtungsleiste für Medien, dann nach links entlang der Ausrichtungsleiste, bis das Blatt die
Medienführung berührt.
An dieser Stelle können Sie auf der Bedienerkonsole die Vakuumlüfter und die Entfernung der
Druckköpfe von den Medien einstellen.
3.
Drücken Sie die Fußtaste Blatt bereit oder die gleichnamige Taste auf der Bedienerkonsole.
Der Drucker kann jetzt den nächsten Druckauftrag vom RIP empfangen.
DEWW
Starre Medien einlegen und bedrucken
23