Automatische kalibrierungen, Automatische, Kalibrierungen“ auf seite 58 – HP Scitex FB950 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Automatische Kalibrierungen

Die Piezo-Druckköpfe des Druckers werden bei der Installation vom Techniker ausgerichtet. Die
Kalibrierung von Druckköpfen sowie bidirektionale Kalibrierungen sind in der Regel nur selten
erforderlich (z.B. wenn die Druckköpfe innerhalb des Druckwagens umgesetzt oder wenn sie ersetzt
wurden).

Die automatischen Kalibrierungen wenden X-Versatz (in Richtung der Schlittenbewegung) auf einzelne
Düsen an. Die manuellen Kalibrierungen wenden X-Versatz auf den gesamten Druckkopf an. Daher
sind automatische Kalibrierungen sehr viel genauer und erzielen eine höhere Druckqualität als die
manuellen Kalibrierungen.

1.

Drücken Sie auf der Startseite die Taste Kalibrieren, und wählen Sie dann im Menü Automatische
Kalibrierungen
.

2.

Wählen Sie eine der Optionen für die automatische Kalibrierung aus.

AutoBidi-Kalibrierung (bidirektional) – Mit dieser Option wird sichergestellt, dass alle
funktionsfähigen Düsen an genau derselben Stelle Tinte abgeben (unabhängig von der
Bewegungsrichtung des Schlittens).

AutoH2H-Kalibrierung (Kopf-zu-Kopf) – Mit dieser Option wird sichergestellt, dass die
Druckköpfe relativ zueinander ausgerichtet sind.

AutoJet-Kalibrierung – Mit dieser Kalibrierungsmethode werden ausgefallene Düsen gesucht
und durch funktionsfähige Düsen ersetzt. Es wird die gleiche Kalibrierung durchgeführt wie
durch Drücken der Taste „AutoJet“ auf der Startseite (siehe

„AutoJet“ auf Seite 55

).

Vollständiges AutoSet – Alle drei Kalibrierungen werden nacheinander ausgeführt. Der
Drucker druckt ein Testmuster, liest es und nimmt anschließend die erforderlichen
Anpassungen oder Düsenersetzungen vor. Nach Abschluss der Kalibrierungen wird ein
Bericht mit folgenden Informationen gedruckt:

Kalibrierungsergebnisse – Eine Zusammenfassung, z.B. KALIBRIERUNG
ERFOLGREICH oder eine Fehlermeldung

Kopfzeile mit Datum und Uhrzeit, Softwareversion und Druckertyp

Kalibrierungsdetails – Die Kalibrierungsdaten für jeden einzelnen Druckkopf. Die
AutoJet-Details geben an, wie viele Düsen von AutoJet ersetzt wurden, wie viele vom
Bediener dauerhaft ausgesondert wurden und ob der Druckkopf (in Hinblick auf den
Düsenausfall) in den verschiedenen Druckmodi verwendet werden kann. Die Modi
höherer Qualität („Produktion“ und „Hohe Qualität“) arbeiten mit Düsenersetzung,
sodass sie anders als der Billboard-Modus auch mit einer größeren Anzahl ausgefallener
Düsen noch erfolgreich drucken können.

AutoSet-Zusammenfassung – Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird nach den AutoSet-
Testmustern eine Tabelle mit den Ergebnissen der vollständigen AutoSet-Kalibrierung
gedruckt. Wenn Sie die AutoSet-Zusammenfassung aktivieren, können Sie die detaillierten
Kalibrierungsdaten ein- oder ausblenden.

58

Kapitel 4 Kalibrierung

DEWW

Advertising