Gespeicherte aufträge – HP Scitex FB950 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 38

Gespeicherte Aufträge
Wenn Sie einen Druckauftrag an den Drucker senden, können Sie diesen Auftrag automatisch nach
dem rotierenden FIFO-Prinzip (First In First Out, älteste Aufträge zuerst) auf der Festplatte des Druckers
speichern. Sie können einen Auftrag sperren, um seine Bearbeitung zu verhindern, wodurch allerdings
die verfügbare Speichermenge für nachfolgende Aufträge reduziert wird. Außerdem können Sie einen
gespeicherten Auftrag speichern, ohne ihn zu drucken, bis Sie den Druckvorgang über die
Bedienerkonsole ausführen, oder den Auftrag drucken, ohne ihn zu speichern.
Der Drucker kann maximal zehn Blatt- oder Rollenmedienaufträge mit einer Gesamtfläche von
ca. 2,5 x 2,5 m speichern. Diese Aufträge verbleiben auch dann auf der Festplatte des Druckers, wenn
der Drucker ein- und ausgeschaltet wird. Sobald zehn Aufträge gespeichert wurden, werden
nachfolgende Druckaufträge gedruckt, ohne dass sie gespeichert werden.
Wenn das Speichern eines Auftrags aufgrund seiner Größe nicht möglich ist, wird er nach dem Drucken
aus dem Speicher entfernt. Wenn ein vollständiger Druckauftrag vom RIP empfangen wird und Sie den
Druckvorgang unterbrechen oder abbrechen, wird der Auftrag immer noch in der Liste der gespeicherten
Aufträge angezeigt.
Sie können gespeicherte Aufträge über die Bedienerkonsole anzeigen und verwalten. Auf der Startseite
werden der Modus für gespeicherte Aufträge und die Anzahl der gespeicherten und gesperrten (gegen
automatische Löschvorgänge geschützte) Aufträge angezeigt.
Zum Drucken oder Verwalten von gespeicherten Aufträgen drücken Sie auf der Startseite die Taste
Aufträge. Auf diesem Bildschirm werden Miniaturbilder von bis zu zehn gespeicherten Aufträgen sowie
vier Funktionstasten angezeigt. Gesperrte Aufträge werden auf dem Miniaturbild durch ein
Vorhängeschlosssymbol kenntlich gemacht.
●
Um die Eigenschaften eines gespeicherten Auftrags anzuzeigen oder einen gespeicherten Auftrag
zu drucken, drücken Sie die das Miniaturbild des Auftrags. Auf der Eigenschaftenseite für
gespeicherte Aufträge können Sie Druckaufträge drucken, sperren, entsperren oder löschen:
◦
Um den Auftrag zu drucken, drücken Sie die Taste Druckauftrag. Sie müssen angeben, wie
viele Kopien gedruckt werden sollen. Wenn Sie mehrere Blätter eingelegt haben, wird jede
Kopie auf einem separaten Blatt gedruckt, und der Drucker fordert Sie zum Einlegen weiterer
Blätter auf, bis die angegebene Anzahl an Kopien gedruckt wurde.
◦
Um den Auftrag zu sperren oder zu entsperren, drücken Sie die entsprechende Taste. Durch
das Sperren eines Auftrags wird das Löschen des Auftrags verhindert, aber gleichzeitig wird
der für gespeicherte Aufträge verfügbare Speicherplatz reduziert.
◦
Um den Auftrag zu löschen, drücken Sie die Taste Auftrag löschen.
●
Drücken Sie die Taste Auftragsstatus, um ein Protokoll der Aktivität der gespeicherten Aufträge
anzuzeigen (maximal die 50 letzten Aufträge).
●
Drücken Sie die Taste Auftragsspeicherungseinstellungen, um festzulegen, wie Aufträge
gespeichert und gedruckt werden. Diese Einstellungen bleiben auch dann gespeichert, wenn der
Drucker neu gestartet wird.
◦
Drucken und Speichern – Der Auftrag wird gedruckt und auf der Festplatte gespeichert.
◦
Nur speichern – Der Auftrag wird auf der Festplatte gespeichert ohne gedruckt zu werden. In
diesem Modus ändert sich auf der Startseite die Hintergrundfarbe des Abschnitts
„Gespeicherte Aufträge“ zu grün.
◦
Nur drucken – Der Auftrag wird gedruckt, ohne auf der Festplatte gespeichert zu werden.
32
Kapitel 2 Drucken
DEWW