Drucker kalibrieren, Druckereinstellungen – HP Scitex FB950 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

Drucker kalibrieren

Um dieses Menü anzuzeigen, drücken Sie auf der Startseite die Taste Kalibrieren. Eine Anleitung zur
Verwendung dieser Optionen finden Sie in Kapitel 4,

„Kalibrierung“ auf Seite 53

.

Automatische Kalibrierungen – Entsprechende Anweisungen finden Sie unter

„Automatische

Kalibrierungen“ auf Seite 58

.

AutoBidi-Kalibrierung – Sorgt dafür, dass alle funktionsfähigen Düsen an genau derselben
Stelle Tinte abgeben (in beiden Bewegungsrichtungen).

AutoH2H-Kalibrierung – Richtet die Druckköpfe relativ zueinander aus.

AutoJet-Kalibrierung – Sucht nach ausgefallenen Düsen und ersetzt diese durch
funktionsfähige Düsen.

Vollständiges AutoSet – Führt „AutoJet“, „AutoBidi“ und „AutoH2H“ nacheinander durch.

AutoSet-Zusammenfassung – Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird nach den AutoSet-
Testmustern eine Tabelle mit den Ergebnissen der vollständigen AutoSet-Kalibrierung
gedruckt. Wenn Sie die AutoSet-Zusammenfassung aktivieren, können Sie die detaillierten
Kalibrierungsdaten ein- oder ausblenden.

Manuelle Kalibrierungen – Ermöglichen die visuelle Kalibrierung des Druckers ohne den digitalen
Bildsensor des Druckers. Falsche Entscheidungen des Bedieners während dieser Tests können
zu minderwertigen Ausgaben führen. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter

„Manuelle

Kalibrierungen“ auf Seite 59

.

Manuelle Bidi-Registrierung

Druckkopf - X-Kalibrierung

Manuelle Düsenersetzung – Die manuelle Version von AutoJet.

Düsenstatuslinien – Druckt das Muster für manuelle Düsenersetzung, ohne die Kalibrierung
auszuführen.

Kalibrierung des Medieneinzugs

Testmuster für ausgefallene Düsen drucken – Druckt eine Version der Musterbalken, in der
ausgefallene Düsen, die ersetzt wurden, mit einem schwarzen Kästchen gekennzeichnet
sind.

Standard-Registrierungsdaten – Mit dieser Option werden alle Registrierungsdaten
zurückgesetzt. Da nach Ausführung dieser Funktion keine Registrierungsdaten mehr
vorhanden sind, müssen Sie sämtliche Druckkopf-Kalibrierungswerte neu ermitteln, indem
Sie die Kalibrierungen durchführen.

AutoTune (nur Rollenmedien) – Plant die automatische Ausführung von Spülvorgängen, nachdem
eine bestimmte Anzahl an Aufträgen gedruckt wurde. Entsprechende Anweisungen finden Sie
unter

„AutoTune“ auf Seite 56

.

Druckereinstellungen

Um dieses Menü anzuzeigen, drücken Sie auf der Startseite die Taste Einstellungen. Mit den
Druckereinstellungen können Sie viele Optionen festlegen, die die Funktion des Druckers steuern.

46

Kapitel 3 Bedienerkonsole

DEWW

Advertising