Situationen, die eine kalibrierung erfordern – HP Scitex FB950 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Situationen, die eine Kalibrierung erfordern

Situation

Kalibrierung

Funktion

Drucken einer großen Anzahl
Rollendruckaufträge

AutoTune

Automatische Düsenwartung während
langer Druckvorgänge von
Rollendruckaufträgen.

Einlegen neuer Druckmedien (nicht
jedoch beim Einlegen einer neuen Rolle
des gleichen Medientyps)

Linearisierung (siehe HP RIP-
Softwaredokumentation)

Linearisierung von Farben.

Horizontale Streifenbildung

Medieneinzug

Kalibriert den Medienvorschub.

Schlechte Ausgabequalität (sichtbare
falsche Farbregistrierung,
Streifenbildung)

Automatische Kalibrierungen

Kalibriert die Position von
Tintentröpfchen im Verhältnis
zueinander und korrigiert einzelne, nicht
einwandfrei funktionierende Düsen. Bei
Bedarf können Sie auch die manuellen
Kalibrierungen ausführen.

Bei Veränderung der Position oder nach
dem Austausch von Druckköpfen (durch
einen autorisierten Dienstleister)

Automatisch bidirektional oder manuell
bidirektional und Kopf-zu-Kopf

Druckkopfkalibrierungen. Führen Sie die
manuelle Kalibrierung aus, wenn
transparente oder andere Medien
kalibriert werden müssen, die der
integrierte digitale Bildsensor nicht
kalibrieren kann.

Die Druckqualität wird durch
automatische Kalibrierungen nicht
verbessert, oder es wird
auf transparenten oder anderen Medien
gedruckt, die der Drucker nicht erkennen
kann.

Manuelle Kalibrierungen

Richtet Druckköpfe aus und ermöglicht
es, bestimmte Tintendüsen zu ersetzen.
Wird normalerweise nur beim Drucken
auf „unsichtbaren“ Medien benötigt.

54

Kapitel 4 Kalibrierung

DEWW

Advertising