Rgb-farbemulation – HP Designjet T920-ePrinter serie Benutzerhandbuch
Seite 115

●
PSO LWC Improved-ECI (PSO LWC verbessert ECI) basiert auf dem Spezifikationsdatensatz
FOGRA45L.txt, der nach den internationalen Normen ISO 12647- 2:2004 und ISO 12647-2:2004/Amd
1:2007 auf folgende Referenz-Druckbedingung anzuwenden ist: Handelsüblicher und Spezial-Offset,
verbessertes LWC-Papier (leicht gestrichen), Positivplatten, Tonwerterhöhungskurven B (CMY)
und C (K), weißes Trägermaterial.
●
Web Coated SWOP 2006 Grade 3 (Web Coated SWOP 2006 Grad 3) bietet SWOP®-Proofing und Druck
auf gestrichenem Papier mit US-Grad 5.
●
Web Coated SWOP 2006 Grade 5 (Web Coated SWOP 2006 Grad 5) bietet SWOP®-Proofing und Druck
auf gestrichenem Papier mit US-Grad 5.
●
U.S. Sheetfed Coated 2 basiert auf Spezifikationen für hochwertige Farbseparation mit US-
amerikanischen Druckfarben unter folgenden Bedingungen: 350 % Gesamtdeckung, negative Platte,
hochweißes Offsetpapier.
●
U.S. Sheetfed Uncoated 2 basiert auf Spezifikationen für hochwertige Farbseparation mit US-
amerikanischen Druckfarben unter folgenden Bedingungen: 260 % Gesamtdeckung, negative Platte,
nicht gestrichenes weißes Offsetpapier.
●
U.S. Web Coated (SWOP) 2 basiert auf Spezifikationen für hochwertige Farbseparation mit US-
amerikanischen Druckfarben unter folgenden Bedingungen: 300 % Gesamtdeckung, negative Platte,
schweres gestrichenes Zeitschriftenpapier.
●
U.S. Web Uncoated 2 basiert auf Spezifikationen für hochwertige Farbseparation mit US-
amerikanischen Druckfarben unter folgenden Bedingungen: 260 % Gesamtdeckung, negative Platte,
nicht gestrichenes weißes Offsetpapier.
●
Euroscale Uncoated 2 basiert auf Spezifikationen für hochwertige Farbseparation mit europäischen
Druckfarben unter folgenden Bedingungen: 260 % Gesamtdeckung, Positivplatte, nicht gestrichenes
weißes Offsetpapier.
●
Japan Web Coated (Ad): Diese Einstellung verwendet Spezifikationen der Japan Magazine Publisher
Association für das digitale Proofing von Bildern im japanischen Zeitschriften- und Anzeigenmarkt.
●
Japan Color 2001 Coated basiert auf der Spezifikation Japan Color 2001 für Papier des Typs 3
(gestrichen). Damit wird eine hochwertige Farbseparation unter folgenden Bedingungen erreicht: 350 %
Gesamtdeckung, positiver Film und gestrichenes Papier.
●
Japan Color 2001 Uncoated basiert auf der Spezifikation Japan Color 2001 für Papier des Typs 4 (nicht
gestrichen). Damit wird eine hochwertige Farbseparation unter folgenden Bedingungen erreicht: 310 %
Gesamtdeckung, positiver Film und nicht gestrichenes Papier.
●
Japan Color 2002 Newspaper basiert auf der Spezifikation Japan Color 2002 für Zeitungsdruck. Damit
wird eine hochwertige Farbseparation unter folgenden Bedingungen erreicht: 240 % Gesamtdeckung,
positiver Film, Standard-Zeitungspapier.
●
Japan Color 2003 WebCoated ist für Papier des Typs 3 (gestrichen) vorgesehen. Damit wird eine
hochwertige Farbseparation für Standard-ISO-Drucke unter folgenden Bedingungen erreicht: 320 %
Gesamtdeckung, positiver Film und gestrichenes Papier auf hitzeabbindenden Offset-Druckmaschinen.
●
JMPA: Japanischer Standard für den Offsetdruck
●
Toyo dient zur hochwertigen Farbseparation für Druckmaschinen von Toyo.
●
DIC dient zur hochwertigen Farbseparation für Druckmaschinen der Dainippon Ink Company.
HINWEIS:
Diese Einstellungen wirken sich nicht aus, wenn die Anwendung einen eigenen CMYK-Farbraum
definiert. Dies nennt man in der PostScript-Terminologie kalibriertes CMYK oder CIEBasedDEFG.
RGB-Farbemulation
Der Drucker wird mit folgenden Farbprofilen ausgeliefert:
DEWW
Farbmanagement von Druckertreibern (PostScript-Drucker) 107