Unterstützte netzwerkprotokolle – HP Designjet T920-ePrinter serie Benutzerhandbuch
Seite 48

◦
Bonjour (für Mac OS X)
◦
FTP (File Transfer Protocol)
◦
WS Discovery (Microsoft Web Services)
◦
Integrierter Web-Server, HTTP (TCP-Port 80)
◦
Integrierter Web-Server, HTTPS (TCP-Port 443)
◦
IP Security (IPsec)
●
◦
Raw-IP-Druck (HP-eigene TCP-Ports 9100, 9101, 9102)
◦
LPD-Druck (TCP-Port 515)
◦
IPP-Druck (TCP-Port 631)
◦
FTP-Druck (TCP-Ports 20, 21)
◦
WS Print (Microsoft Web Services)
●
Sicherheit
◦
SNMP v3
◦
SSL/TLS
◦
802.1X-Authentifizierung: WEP, WPA, WPA2, LEAP, PEAP und EAP-TLS
◦
Firewall
Unterstützte Netzwerkprotokolle
Die unterstützten Netzwerkprotokolle sowie die gängigen Druckumgebungen, die diese Protokolle
verwenden, sind unten aufgeführt.
Unterstützte
Netzwerkprotokolle
Typische Netzwerkdruckumgebungen
TCP/IPv4
(Direct Mode-Druck) Microsoft Windows XP, Windows Server 2003 und neuere Windows-Versionen
Microsoft Terminal Server- und Citrix MetaFrame-Umgebungen
UNIX und Linux, einschließlich: Hewlett-Packard HP-UX, Sun Microsystems Solaris (nur SPARC-Systeme),
IBM AIX, HP MPE-iX, RedHat Linux, SuSE Linux
LPR/LPD- (Line Printer Daemon-, RFC 1179-konforme) Systeme
IPP (Internet Printing Protocol)
FTP-Druck (File Transfer Protocol)
TCP/IPv6
Microsoft Windows XP, Windows Server 2003 und neuere Windows-Versionen, Direct Mode-Druck über Port
9100 (dazu muss die HP IPv6/IPv4-Portüberwachungssoftware auf dem System ausgeführt werden)
LPR/LPD- (Line Printer Daemon-, RFC 1179-konforme) Systeme mit IPv6- Client-Unterstützung
IPP-Systeme (Internet Printing Protocol) mit IPv6- Client-Unterstützung
FTP-Druck (File Transfer Protocol)
40
Kapitel 4 Netzwerkkonfiguration
DEWW