Deaktivieren der hp eprint center-verbindung, Anfordern einer abrechnungs-id (serie t1500), Festlegen der windows-treibereinstellungen – HP Designjet T920-ePrinter serie Benutzerhandbuch
Seite 36

Sicherheitseinstellungen für integrierten Webserver
Um den Zugriff auf den Drucker zu steuern, wählen Sie im integrierten Web-Server die Registerkarte
Sicherheit aus. Sie können dann folgende Einstellungen vornehmen:
●
Separate Administrator- und Gastkennwörter für den Zugriff auf den integrierten Web-Server festlegen
●
Einige oder alle Dateien auf der Festplatte sicher löschen
●
Verschiedene Gruppen von Bedienfeldoptionen aktivieren oder deaktivieren
●
Die gleichen Sicherheitseinstellungen verwenden, die am Bedienfeld verfügbar sind (siehe oben)
HINWEIS:
Möglicherweise ist dazu ein Administratorkennwort erforderlich.
HINWEIS:
Weitere Informationen werden auch in der Online-Hilfe des integrierten Web-Servers angezeigt.
Deaktivieren der HP ePrint Center-Verbindung
Sie können die Verbindung zum HP ePrint Center deaktivieren, falls dies aus Sicherheitsgründen erforderlich
ist. Drücken Sie am Bedienfeld
, dann
und anschließend Konnektivität > HP ePrint Center-
Konnektivität > HP ePrint Center-Konnektivität, und wählen Sie Deaktivieren.
Mit der Option Deaktivieren wird der Remote-Druck angehalten. Wenn Sie den Remote-Druck fortsetzen
möchten, müssen Sie ihn im selben Menü einfach nur erneut aktivieren. Auf der HP ePrint Center-Website
oder in HP Designjet ePrint & Share sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Möchten Sie den Remote-Druck dauerhaft deaktivieren, wählen Sie Dauerhaft deaktivieren, wodurch der
Drucker dauerhaft aus dem HP ePrint Center-Konto gelöscht wird. Um den Remote-Druck erneut zu
verwenden, müssen Sie den Drucker vollständig neu konfigurieren (siehe
Internetverbindung auf Seite 21
HINWEIS:
Um zu verhindern, dass Nicht-Administratoren diese Optionen sehen können, richten Sie im
integrierten Web-Server (Einrichtung > Sicherheit) ein Administratorkennwort ein.
Anfordern einer Abrechnungs-ID (Serie T1500)
Sie können veranlassen, dass für jeden Druckauftrag eine Abrechnungs-ID angefordert wird, um
Druckernutzungsdaten für die einzelnen Benutzer zu erfassen.
●
HP Designjet Utility für Windows: Wählen Sie auf der Registerkarte Admin die Option
Druckereinstellungen > Abrechnung > Abrechnungs-ID anfordern.
●
HP Dienstprogramm für Mac OS X: Wählen Sie Konfiguration > Druckereinstellungen >
Druckereinstellungen konfigurieren > Abrechnung > Konto-ID erfordern.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erhalten alle Druckaufträge ohne Abrechnungs-ID den Status „Warten
auf Abrechnung“.
Die Abrechnungs-ID kann beim Senden des Druckauftrags im Druckertreiber angegeben werden. Wenn sich
der Auftrag im Status „Warten auf Abrechnung“ befindet, können Sie die Abrechnungs-ID im integrierten
Web-Server, im HP Designjet Utility oder im HP Dienstprogramm angeben. Klicken Sie dazu in der
Auftragswarteschlange auf den angehaltenen Auftrag. Daraufhin wird ein Fenster mit einem Textfeld
geöffnet, in das Sie die Abrechnungs-ID eingeben können.
Festlegen der Windows-Treibereinstellungen
Sie können bestimmte Standardeinstellungen des Druckertreibers, z. B. die Farbemulation oder die
Papiersparoptionen, Ihren Wünschen entsprechend ändern. Klicken Sie dazu auf dem Computerbildschirm
28
Kapitel 3 Einrichten des Druckers
DEWW