Verwendung von ipsec – HP Designjet T920-ePrinter serie Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

HINWEIS:

Im typischen IPv6-Einsatz verfügt der Drucker über mehrere IPv6-Adressen, obwohl er nur eine

IPv4-Adresse hat.

TIPP:

Es wird empfohlen, dem Drucker einen Namen zuzuweisen. Dies ist über das Bedienfeld oder

(einfacher) über den integrierten Web-Server möglich.

TIPP:

Im Allgemeinen ist es einfacher, IPv4 zu verwenden, falls nicht besondere Gegebenheiten IPv6

erforderlich machen.

Bei Microsoft Windows Vista, Microsoft Windows Server 2008, neueren Windows-Versionen und den neuen

HP Imaging- und Druckgeräten ist standardmäßig IPv6 aktiviert. Weitere Informationen zu IPv6 finden Sie

unter

http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c00840100/c00840100.pdf

. In diesem

Dokument wird beschrieben, welche wichtige Rolle die Namensauflösung bei Dual-Stack-

Übergangsmethoden spielt. Mithilfe des Algorithmus zur Namensauflösung in Windows durchläuft das

Dokument verschiedene Netzwerkumgebungen, und es wird festgestellt, wie die Einführung routingfähiger

IPv6-Adressen die Netzwerkanwendungen beeinflusst. Auch DHCPv6, SLAAC und der Einfluss auf das DNS

sowie einige Empfehlungen werden vorgestellt.

Verwendung von IPsec

Der Drucker unterstützt IPsec.

Für eine erfolgreiche IPsec-Konfiguration ist jedoch ein umfassendes Netzwerkwissen erforderlich, das den

Umfang dieses Dokuments überschreiten würde. Damit IPsec funktioniert, muss die IPsec-Konfiguration des

Druckers exakt mit der der anderen Geräte im Netzwerk übereinstimmen. Alle Abweichungen verhindern die

Kommunikation mit dem Drucker, bis die Konfiguration korrigiert oder IPsec deaktiviert wird. Wenn Sie

weitere Informationen zur IPsec-Konfiguration benötigen, laden Sie die Datei IPsec_Admin_Guide.pdf von

der Website

http://www.hp.com/go/T920/manuals

oder

http://www.hp.com/go/T1500/manuals

herunter.

Anschließen eines Computers an den Drucker über ein Netzwerk

(Windows)

Die folgenden Anweisungen gelten für den Fall, dass Sie aus Anwendungen heraus über einen Druckertreiber

drucken möchten. Informationen über alternative Druckmethoden finden Sie unter

„Drucken“ auf Seite 65

.

Stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

Der Drucker ist betriebsbereit und eingeschaltet.

Der Ethernet-Switch oder -Router ist eingeschaltet und funktioniert einwandfrei.

Der Drucker und der Computer sind mit dem Netzwerk verbunden (siehe

Anschließen des Druckers an

das Netzwerk auf Seite 15

).

Sie können nun mit der Installation der Druckersoftware beginnen und den Drucker anschließen:

Installation der Druckersoftware

1.

Notieren Sie die am Bedienfeld angezeigte IP-Adresse des Druckers (siehe

Zugriff auf den integrierten

Web-Server auf Seite 42

).

2.

Legen Sie die DVD HP Start-up Kit in das DVD-Laufwerk des Computers ein. Wenn die DVD nicht

automatisch gestartet wird, doppelklicken Sie im Stammverzeichnis der DVD auf die Datei setup.exe.

3.

Navigieren Sie zur Schaltfläche Software Installation (Software-Installation), und klicken Sie darauf.

16

Kapitel 2 Installieren der Software

DEWW

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: