Sandvik Coromant Parting and grooving Benutzerhandbuch
Seite 26

24
Stechen in eine Bohrung.
±0.1 mm
Achten Sie darauf, dass zur Gewährleistung
eines korrekten Stechprozesses die
Schneidkantenhöhe in einem Bereich von
±0,1 mm zur Werkstückmitte liegt.
Beim Stechen in eine bereits vorhandene
•
Bohrung, wo die Schneidplatte in den
konischen Teil der Bohrung eindringt,
kann das Werkzeug durch unkontrollierte
Krafteinwirkung abgelenkt werden.
Dadurch entstehen zunehmende Schnitt-
kräfte, speziell an einer Ecke der Wende-
schneidplatte. Bei solchen Vorgängen
besteht ein erhöhtes Risiko von Kanten-
ausbrüchen und somit unkalkulierbaren
Standzeiten.
Wenn Sie durch Bohrungen hindurch
•
Abstechen, achten Sie auf eine genaue
Abstimmung von Bohrtiefe, Werkstück-
länge und Breite der Stechplatte (siehe
Abbildung).
Um innere Gratbildung zu minimieren
•
bzw. verhindern, setzen Sie CoroCut XS
ein, die speziell zum Vorstechen und Fasen
ausgelegt sind. Zur Herstellung einer
Innennut können auch andere Werkzeuge
verwendet werden.
Zur Verhinderung innenliegender Grate.
Praktische Hinweise