Spannung von corocut 1 und 2-schneidplatten, Federspannung, Schraubspannung – Sandvik Coromant Parting and grooving Benutzerhandbuch
Seite 59

57
Schraubspannung
Spannung von CoroCut 1 und 2-Schneidplatten
Das Spannsystem der Schneidplatten wurde so konzipiert, dass die hohen Axialkräfte von
beiden Seiten her aufgenommen werden. Für kleinere Schneidplatten (Plattensitze D-G)
wurde eine V-Profil-Spannung gewählt, bei größeren Schneidplatten (Plattensitz H-L) das
einzigartig V-Plus-Profil, das für außerordentlich hohe Stabilität sorgt. Das V-Plus-
Profilsystem gilt als erste Wahl für Axial- und Formdrehbearbeitungen (bei denen
entsprechende Seitenkräfte auftreten) und lässt den Einsatz hoher Schnittdaten bei höchster
Stabilität zu.
Wendeschneidplatte
Halter
V-Profil
V-Plus Profil
(4-fach Prisma)
Die Spannkraft für die Schneidplatten wird auf zwei unterschiedliche Arten gewährleistet.
1. Schraubspannung.
2. Federspannung.
Federspannung
Federspannung
Einsätze zum Abstechen bieten aufgrund ihrer Federspannung in beengten Platzverhältnissen
bessere Zugänglichkeit, weil die Schneidplatte mithilfe eines Exzenterschlüssels mit einem
Handgriff gelöst und gespannt werden kann
(siehe Abbildungen oben).
Schraubspannung
Alle einteiligen Werkzeughalter/Bohrstangen verfügen über integrierte Schraubspannung.
Sie ermöglicht eine sehr stabile Aufspannung der Schneidplatte und wird für solche Fälle
empfohlen, in denen große Schnittkräfte zu erwarten sind (bei V-Plus-Profil), besonders,
wenn bei kleinen Schnitttiefen längs- und formgedreht werden muss.