Formdrehen – Sandvik Coromant Parting and grooving Benutzerhandbuch
Seite 44

42
Zur Bearbeitung komplexer Werkstückformen bietet CoroCut ausgezeichnete Rationalisierungsmög-
lichkeiten. Da ein einziges Werkzeug zwei herkömmliche Werkzeuge in Rechts- und Linksausführung
ersetzen, reduziert sich das Werkzeuginventar. Außerdem sind weniger Werkzeugwechsel erforderlich,
und es steht mehr Platz im Revolver zur Verfügung. Der Einsatz von Formdreh-Wendeschneidplatten
ist oft eine ausgezeichnete Möglichkeit, große Zerspanungsvolumina in kurzer Zeit zu bewältigen.
Und die Stabilität des CoroCut Systems erlaubt es außerdem mit hohen Schnittdaten zu fahren.
Die (runden) Wendeschneidplatten mit anwendungsspezifischen Geometrien unterscheiden sich wie
folgt: RM für mittlere Vorschübe und schwierige Zerspanungsbedingungen und die präzisionsge-
schliffen RO für rostfreier Stähle und andere klebende/schmierende Werkstückstoffe. AM hingegen
ist eine Formdreh-Geometrie mit einer positiven, sehr scharfen Schneidkante, die vorzugsweise für
NE-Werkstückstoffe wie z.B. Aluminium eingesetzt werden sollte. Zur Bearbeitung von gehärteten
Stählen steht die Geometrie RE zur Verfügung und schließlich die Geometrie RS zum Schlichten von
NE-Werkstückstoffen.
Formdrehen
RM erste Wahl zum Formdrehen.R0 zur Präzisionsbearbeitung;
scharfe Geometrie zum Formdrehen. AM scharfe Geometrie
für Aluminium-Werkstückstoffe. RS für diamantbestückte
Schneidplatten zum Formdrehen in NE-Werkstückstoffen. RE für
CBN-bestückte Schneidplatten zum Formdrehen in gehärteten
Werkstückstoffen.
Weitere Informationen zur Schnittgeschwindigkeit, siehe Seite 74.
Radialvorschub
Plattenbreite (I
a
),
6,0 mm
Vorschub
(f
n
), mm/U
0,1
0,2
0,3
0,4
= Empfohlener
Startwert.
= Erste Wahl.
RM
RO
AM