Die unterschiedlichen sorten – Sandvik Coromant Parting and grooving Benutzerhandbuch
Seite 74

72
Die unterschiedlichen Sorten
Sorte GC3115
Aufgebaut auf einem harten Substrat, MT-CVD beschichtet mit TiCN-Al2O3.
Eine hochverschleißfeste Sorte, einsetzbar zum Einstechen und Längsdrehen unter stabilen
Bedingungen. Auch effektiv einsetzbar für harte Stähle.
Hohe Schnittgeschwindigkeiten.
Sorte GC4225 – erste Wahl für Grauguss
Aufbauend auf einem harten, gradient-gesinterten Substrat, MT-CVD beschichtet mit TiCN-
Al2O3-TiN (schwarz und bronzefarben).
Eine Allroundsorte für den ISO-P und ISO-K Bereich mit ausgezeichneter Kombination von
hoher Verschleißfestigkeit und guter Schneidkantensicherheit. Vorzugsweise einsetzbar zum
Einstechen, Längsdrehen und Abstechen unter stabilen Bedingungen.
Mittlere bis hohe Schnittgeschwindigkeiten.
Sorte GC1125 – die Universalsorte
Ein feinkörniges Substrat, PVD-beschichtet mit TiAlN-Schicht.
Eine ausgezeichnete Allroundsorte für alle ISO-Bereiche. Erste Wahl zum Abstechen von
Hohlkörpern, zum Einstechen und Längsdrehen. Arbeitet gut in kohlenstoffarmen und
anderen schmierenden Werkstückstoffen.
Niedrige bis mittlere Schnittgeschwindigkeiten.
Sorte GC2135 – erste Wahl für rostfreien Stahl
Eine MT-CVD-beschichtete Sorte mit TiCN-Al2O3-TiN Schicht.
Eine besonders zähe Sorte, wie sie zum Abstechen bis zur Mitte und für unterbrochene
Schnitte in Frage kommt.
Niedrige bis mittlere Schnittgeschwindigkeiten.
Sorte GC2145
Die zäheste Sorte auf dem Markt, PVD-beschichtet mit TiAlN Schicht.
Für Anwendungen, die extreme Zähigkeit verlangen, wie z.B. unterbrochene Schnitte und
Abstechen bis zur Mitte in rostfreiem Stahl.
Niedrige Schnittgeschwindigkeiten.
Sorte S05F
MT-CVD-beschichtet mit TiCN-Al2O3-TiN auf feinkörnigem Hartmetallsubstrat. Für
Aufgaben vom Schruppen bis hin zum Fertigbearbeiten von HRSA-Werkstückstoffen.