Belichtungskorrektur – Nikon D7000 Benutzerhandbuch
Seite 127

107
Z
Belichtungskorrektur
Mit der Belichtungskorrektur können Sie die von der Kamera ermittelte Belichtung
anpassen, um Motive heller oder dunkler abzubilden. Sie ist am effektivsten, wenn sie mit
der mittenbetonten Messung oder der Spotmessung kombiniert wird (
0 105). Wählen
Sie aus Werten zwischen –5 LW (Unterbelichtung) und +5 LW (Überbelichtung) in
Schritten von
1
/
3
LW. Als Faustregel kann gelten: Stellen Sie einen positiven Korrekturwert
ein, wenn das Motiv aufgehellt werden soll, und einen negativen Wert, wenn das Motiv
abgedunkelt werden soll.
Um einen Wert für die Belichtungskorrektur auszuwählen, drücken
Sie die
E-Taste und drehen Sie das hintere Einstellrad, bis der
gewünschte Wert im Display oder im Sucher angezeigt wird.
Bei anderen Werten als ±0,0 flackert die Null im Zentrum der
Belichtungsskalen (nur Modi P, S und A) und ein
E-Symbol wird im
Display und im Sucher eingeblendet, sobald Sie die
E-Taste
loslassen. Der aktuelle Wert für die Belichtungskorrektur kann in
der Belichtungsskala durch Drücken der
E-Taste bestätigt werden.
Um die normale Belichtung wiederherzustellen, setzen Sie den
Wert der Belichtungskorrektur auf ±0. Bitte beachten Sie, dass die Belichtungskorrektur
nicht zurückgesetzt wird, wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
–1 LW
Keine Belichtungskorrektur
+1 LW
±0 LW (
E-Taste
gedrückt)
–0,3 LW
+2,0 LW
(Nur die Modi P, S, A und M )
E-Taste
Hinteres Einstellrad