Langzeitbelichtungen (nur modus m) – Nikon D7000 Benutzerhandbuch
Seite 93

73
#
❚❚ Langzeitbelichtungen (nur Modus M)
Wählen Sie die folgenden Belichtungszeiten für
Langzeitbelichtungen von Lichtern in Bewegung,
Sternen, Nachtlandschaften oder Feuerwerken.
• Langzeitbelichtung (B) (
A): Der Verschluss bleibt
so lange offen, wie der Auslöser gedrückt
gehalten wird. Verwenden Sie ein Stativ oder
einen optionalen Kabelfernauslöser MC-DC2, um Verwacklungen zu
vermeiden(
0 281).
• Langzeitbelichtung (T) (
%): Erfordert eine optionale Fernsteuerung ML-L3 (0 281).
Starten Sie die Belichtung durch Drücken des ML-L3-Auslösers. Der Verschluss bleibt
dreißig Minuten lang offen oder bis der Auslöser zum zweiten Mal gedrückt wird.
1
Machen Sie die Kamera bereit.
Setzen Sie die Kamera auf ein Stativ oder stellen Sie sie auf eine flache, stabile
Unterlage. Verwenden Sie einen vollständig aufgeladenen Akku EN-EL15 oder ein
optionales Netzteil EH-5a mit dem Akkufacheinsatz EP-5B, damit die Stromzufuhr
während der Belichtung nicht unterbrochen wird. Beachten Sie, dass bei
Langzeitbelichtungen Rauschen (zufällig angeordnete helle Pixel oder Schleier)
auftreten kann; wählen Sie deshalb »Ein« für »Rauschunterdr. bei Langzeitbel.«
im Aufnahmemenü (
0 205).
2
Drehen Sie das Funktionswählrad auf M.
3
Wählen Sie eine Belichtungszeit aus.
Drehen Sie bei eingeschalteten
Belichtungsmesssystemen das hintere
Einstellrad, um eine Belichtungszeit von
A
auszuwählen. Für eine Belichtungszeit von
»Langzeitbelichtung (T)« (
%), wählen Sie nach
der Auswahl der Belichtungszeit den Slave-
Modus (
0 80) aus.
35 s Belichtung
bei Blende 1:25
Funktionswählrad
Hinteres Einstellrad