E5: autom. belichtungsreihen, E6: bkt-reihenfolge, F: bedienelemente – Nikon D7000 Benutzerhandbuch
Seite 249: F1: ein-/ausschalter (displaybeleuchtung), F2: ok-taste (aufnahmemodus), F1: ein-/ausschalter d

229
U
Wählen Sie die Einstellung bzw. Einstellungen aus, die für Belichtungsreihen relevant sind
(
0 109). Bei »Belichtung & Blitz« (j) werden sowohl Belichtung als auch Blitzbelichtung
angepasst, während bei »Nur Belichtung« (
k) nur die Belichtung und bei »Nur Blitz« (l)
nur die Blitzbelichtung variiert wird. Wenn die Einstellung »Weißabgleichsreihe« (
m)
gewählt wird, erstellt die Kamera anstelle einer Belichtungsreihe eine Weißabgleichsreihe
(
0 112) und bei Einstellung auf »ADL-Belichtungsreihe« (y) wird eine Reihe von
Bildern mit variierter Einstellung für Active D-Lighting aufgenommen (
0 114). Bitte
beachten Sie, dass keine Weißabgleichsreihen erstellt werden können, wenn die
Bildqualität auf »NEF (RAW)« oder »NEF (RAW) + JPEG« eingestellt ist.
Bei der Standardeinstellung »Messwert > unter > über« (
H), werden Belichtung, Blitz
und Weißabgleichsreihe in der Reihenfolge durchgeführt, wie auf Seite 109 und 112
beschrieben. Wenn die Einstellung »unter > Messwert > über« (
I) gewählt wird, wird
die Aufnahme in der Reihenfolge vom niedrigsten Wert zum höchsten Wert
durchgeführt. Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die ADL-Belichtungsreihe.
Wählen Sie, was passieren soll, wenn der Ein-/Ausschalter auf
D gedreht wird.
Wählen Sie die Funktion der
J-Taste im Aufnahmemodus: Auswahl des mittleren
Fokusmessfelds (
J »Mittleres Autofokusmessfeld«), Markierung des aktiven
Fokusmessfelds (
K »AF-Messfeld hervorheben«), oder keine (»Ohne Funktion«).
e5: Autom. Belichtungsreihen
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
e6: BKT-Reihenfolge
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
f: Bedienelemente
f1: Ein-/Ausschalter
D
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
Option
Beschreibung
D
Displaybeleuchtung (
D)
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchtet 6 Sekunden
lang.
0
D und Informationsanzeige
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchtet und die
Aufnahmeinformationen werden auf dem Monitor angezeigt.
f2: OK-Taste (Aufnahmemodus)
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«