Belichtungsmessung – Nikon D300s Benutzerhandbuch
Seite 128

102
Z
Belichtungsmessung
Es hängt vom Belichtungsmesssystem ab, wie die Kamera die Belichtung
einstellt. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Methode
Beschreibung
a
3D-Color-
Matrixmessung II
Empfohlene Einstellung für die meisten Situationen. Die Kamera
misst einen großen Bereich des Bildausschnitts und stellt die
Belichtung entsprechend der Verteilung von Helligkeit, Farbe,
Entfernung und Bildausschnitt für naturgetreue Ergebnisse ein.
Z
Mittenbetont
Die Kamera misst den kompletten
Bildausschnitt, ordnet das größte
Gewicht aber dem 8-mm-Kreis in der
Mitte des Suchers zu (bei Objektiven
mit CPU kann der Bereich mithilfe der
Individualfunktion b5 ausgewählt
werden,
»Messfeldgr.
(mittenbetont)«, 0 272). Klassisches
Messsystem für Porträts.
1
b
Spotmessung
Die Kamera misst einen Kreis von 3
mm im Durchmesser (circa 2 % des
Bildausschnitts). Der Mittelpunkt des
Kreises befindet sich im aktuellen
Fokusmessfeld. Dies ermöglicht die
optimale Messung von Motiven auch
außerhalb der Bildmitte. (Bei
Objektiven ohne CPU oder bei der
automatischen Messfeldgruppierung
(
0 76) misst die Kamera das mittlere Fokusmessfeld). Stellt
sicher, dass das Motiv auch dann korrekt belichtet wird, wenn der
Hintergrund sehr viel heller oder dunkler ist als das Motiv.
1
1 Für eine verbesserte Präzision bei Objektiven ohne CPU legen Sie die Lichtstärke und
Brennweite des Objektivs im Menü
»Objektivdaten« fest (0 196).
2 Der Messbereich wird nicht im Sucher angezeigt.
Messfeldgr.
(mittenbetont)
2
Messfeld für
Spotmessung
2