Langzeitbelichtungen – Nikon D300s Benutzerhandbuch
Seite 140

114
Z
Langzeitbelichtungen
Bei der Belichtungszeit
A bleibt der Verschluss so lange geöffnet, wie
der Auslöser gedrückt gehalten wird. Mit dieser Einstellung können Sie
eine Langzeitbelichtung erstellen, um beispielsweise Aufnahmen bei
Nacht von bewegten Lichtern, vom Sternenhimmel oder von einem
Feuerwerk zu machen. Um Verwacklungsunschärfe vorzubeugen, wird
die Verwendung eines Stativs und eines optionalen Kabelfernauslösers
empfohlen (
0 356).
1
Stellen Sie die Aufnahmebereitschaft her.
Montieren Sie die Kamera auf ein Stativ oder stellen Sie sie auf eine
flache, stabile Unterlage. Wenn Sie einen optionalen Kabelfernauslöser
verwenden möchten, bringen Sie ihn an der Kamera an. Wenn Sie
keinen Kabelfernauslöser verwenden, stellen Sie
»Ein« für die
Individualfunktion d10 (
»Spiegelvorauslösung«, 0 278) ein, um ein
Verwackeln zu vermeiden, wenn der Auslöser der Kamera betätigt wird.
2
Wählen Sie die
Belichtungssteuerung
»
h«.
Drücken Sie die
I-
Taste und drehen Sie das
hintere Einstellrad, bis
»
h« im Sucher und auf
dem Display angezeigt
wird.
A
Langzeitbelichtungen
Um zu verhindern, dass die Kapazität des Akkus zur Neige geht, während der
Verschluss geöffnet ist, empfiehlt Nikon einen voll aufgeladenen Akku vom
Typ EN-EL3e oder den optionalen Netzadapter EH-5a bzw. EH-5 zu
verwenden. Beachten Sie, dass Bildrauschen und Verzeichnungen bei
Langzeitbelichtungen auftreten können; wählen Sie vor der Aufnahme
»Ein«
für die Option
»Rauschred. bei Langzeitbel.« im Aufnahmemenü (0 258).
I-Taste
Hinteres Einstellrad