Hdmi, Zeitzone und datum – Nikon D300s Benutzerhandbuch
Seite 328

302
U
Die Kamera ist mit einem HDMI-Anschluss (HDMI = High-Definition
Multimedia Interface) ausgestattet, der die Wiedergabe von Bildern auf
einem hochauflösenden Fernsehgerät oder Monitor mithilfe eines
handelsüblichen C-Kabels ermöglicht (separat im Handel erhältlich).
Wählen Sie vor dem Anschließen an ein HDTV-Gerät das richtige HDMI-
Format aus den folgenden Optionen aus.
Der Monitor der Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn die Kamera
an ein HDMI-Gerät angeschlossen wird.
Mit dieser Funktion können Sie eine Zeitzone auswählen, die Uhr der
Kamera stellen, das Datumsformat einstellen sowie die Sommerzeit
aktivieren und deaktivieren.
HDMI
G
-Taste ➜ B system
Option
Beschreibung
v Automatisch
Die Kamera wählt das HDMI-Format automatisch.
J 480p (Progressive)
Format: 640 × 480 Pixel (Vollbildverfahren)
K 576p (Progressive)
Format: 720 × 576 Pixel (Vollbildverfahren)
L 720p (Progressive)
Format: 1.280 × 720 Pixel (Vollbildverfahren)
M 1080i (Interlaced)
Format: 1.920 × 1.080 (Zeilensprungverfahren)
Zeitzone und Datum
G
-Taste ➜ B system
Option
Beschreibung
Zeitzone
Wählen Sie eine Zeitzone aus. Die Uhr der Kamera passt sich
automatisch an die ausgewählte Zeitzone an.
Datum & Uhrzeit
Einstellen der Kamerauhr (
0 29). Ist die Uhrzeit nicht eingestellt,
erscheint ein blinkendes
B-Symbol auf dem Display.
Datumsformat
Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der Tag, Monat und Jahr
angezeigt werden.
Sommerzeit
Mit dieser Funktion können Sie die Kamerauhr auf Sommerzeit
einstellen (oder wieder zurück auf Winterzeit). Die Uhr der Kamera
wird dadurch automatisch um eine Stunde vor- bzw.
zurückgestellt. Die Standardeinstellung ist
»Aus«.