Blitzmodi – Nikon D810 Benutzerhandbuch
Seite 215

191
Blitzmodi
Die Kamera unterstützt die folgenden Blitzmodi:
Blitzmodus
Beschreibung
Synchronisation
auf den ersten
Verschluss-
vorhang
Dieser Modus wird für die meisten Situationen empfohlen.
Bei Programmautomatik und Zeitautomatik wird die Belich-
tungszeit automatisch zwischen
1
/
250
und
1
/
60
s eingestellt
(
1
/
8000
bis
1
/
60
s, wenn ein optionales Blitzgerät mit der auto-
matischen FP-Kurzzeitsynchronisation verwendet wird;
0 329).
Reduzierung des
Rote-Augen-
Effekts
Die Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts leuchtet
etwa eine Sekunde vor dem Hauptblitz. Dadurch schließen
sich die Pupillen der aufgenommenen Personen, wodurch
der beim Blitzen oft auftretende Rote-Augen-Effekt reduziert
wird. Aufgrund der einsekündigen Verzögerung beim Auslö-
sen wird dieser Modus nicht für Objekte in Bewegung oder
für andere Situationen empfohlen, in denen eine schnelle
Auslösereaktion erforderlich ist. Bewegen Sie die Kamera
nicht, solange die Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts leuchtet und bis der Blitz abgegeben wurde.
Reduzierung des
Rote-Augen-
Effekts mit Lang-
zeitsynchronisa-
tion
Kombiniert die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mit der
Langzeitsynchronisation. Verwenden Sie diese Einstellung für
Porträts vor einem nächtlichen Hintergrund. Dieser Modus ist
nur bei Programmautomatik und Zeitautomatik verfügbar.
Zum Vermeiden von Verwacklungsunschärfe wird die Ver-
wendung eines Stativs empfohlen.
Langzeit-
synchronisation
Das Blitzlicht wird mit langen Belichtungszeiten von bis zu
30 s kombiniert, um sowohl das Hauptobjekt als auch den
Hintergrund bei Nacht oder bei schwacher Beleuchtung
abzubilden. Dieser Modus ist nur bei Programmautomatik
und Zeitautomatik verfügbar. Zum Vermeiden von Verwack-
lungsunschärfe wird die Verwendung eines Stativs empfoh-
len.