Nikon D810 Benutzerhandbuch
Seite 376

352
Blenden-
einstellung
Wird die Option
»Mit Einstellrad« gewählt, kann die Blende nur mit
dem vorderen Einstellrad eingestellt werden (oder mit dem hinteren
Einstellrad, falls für
»Funktionsbelegung« > »Belichtungseinstel-
lung« die Option »Vertauscht« gewählt wurde). Ist die Option »Mit
Blendenring« gewählt, kann die Blende nur mit dem Blendenring
am Objektiv eingestellt werden, und die Blendenanzeige der Kamera
zeigt den Blendenwert in Schritten von 1 LW an (bei Verwendung
von Objektiven der Typen G und E erfolgt die Einstellung auch wei-
terhin mit dem vorderen Einstellrad). Beachten Sie, dass unabhängig
von der hier vorgenommenen Einstellung die Blende mit dem
Blendenring eingestellt werden muss, wenn ein Objektiv ohne CPU
verwendet wird.
Menüs und
Wiedergabe
Ist
»Aus« gewählt, dient der Multifunktionswähler zum Blättern in
der Einzelbildwiedergabe, zum Markieren von Indexbildern und zum
Navigieren in den Menüs. Wird
»Ein« oder »Ein (außer bei Bildkon-
trolle)« gewählt, kann mit dem hinteren Einstellrad das angezeigte
Bild in der Einzelbildwiedergabe ausgewählt, der Cursor im Bild-
index nach links oder rechts verschoben und die Menü-Markierung
nach oben und unten bewegt werden. Das vordere Einstellrad kann
genutzt werden, um in der Einzelbildwiedergabe vorwärts oder
rückwärts zu springen (entsprechend der für
»Schn. Blättern mit v.
Einstellrad« gewählten Option) und beim Bildindex seitenweise
nach oben oder unten zu blättern. Während der Menüanzeige öffnet
das Drehen des vorderen Einstellrads nach rechts das Untermenü
der markierten Option. Wenn es nach links gedreht wird, erscheint
das übergeordnete Menü. Drücken Sie zum Auswählen die Taste
2,
die Mitteltaste des Multifunktionswählers oder
J. Wählen Sie »Ein
(außer bei Bildkontrolle)«, um zu verhindern, dass die Einstellräder
während der Bildkontrolle für die Wiedergabe benutzt werden kön-
nen.
Schn.
Blättern mit
v. Einstellrad
Wenn
»Ein« oder »Ein (außer bei Bildkontrolle)« für »Menüs und
Wiedergabe« gewählt ist, kann man während der Einzelbildwieder-
gabe durch Drehen des vorderen Einstellrads einen Ordner auswäh-
len oder um 10 oder 50 Bilder vorwärts oder rückwärts springen.
Option
Beschreibung