Nikon D810 Benutzerhandbuch
Seite 366

342
❚❚ Bei der Aufnahme mit dem Sucher
❚❚ Bei der Wiedergabe
Option
Belegung der Mitteltaste des Multifunktionswählers
J
Mittleres
Autofokusmessfeld
Auswahl des Fokusmessfelds in der Suchermitte.
v
AF-Messfeld-
speicher
Das Drücken der Mitteltaste des Multifunktionswählers
wählt ein voreingestelltes Fokusmessfeld. Zum Vorein-
stellen des Messfelds wählt man es aus und betätigt bei
gedrückter AF-Modus-Taste die Mitteltaste des Multi-
funktionswählers, bis das Messfeld blinkt. Für die
Querformat-Ausrichtung und beide Hochformat-
Ausrichtungen der Kamera lassen sich unterschiedliche
Fokusmessfelder voreinstellen, falls
»Fokusmessfeld«
oder
»Messfeld und AF-Messfeldsteuerung« für die
Individualfunktion a9 (
»Speichern je nach Ausrich-
tung«, 0 312) gewählt ist.
K
AF-Messfeld
hervorheben
Das aktive Fokusmessfeld wird hervorgehoben.
Keine Belegung
Das Drücken der Mitteltaste des Multifunktionswählers
hat bei der Fotografie mit dem Sucher keine Wirkung.
Option
Belegung der Mitteltaste des Multifunktionswählers
n
Bildindex ein/aus
Wechselt zwischen Einzelbildwiedergabe und Bildindex.
o
Histogramme
anzeigen
Bei der Einzelbildwiedergabe und beim Bildindex wird
das Histogramm eingeblendet, während die Mitteltaste
des Multifunktionswählers gedrückt gehalten wird
(
p
Ausschnitt
ein/aus
Wechselt zwischen Einzelbildwiedergabe bzw. Bildindex
und Ausschnittsvergrößerung. Die Anfangs-Zoomstufe
kann zwischen
»Geringe Vergrößerung (50%)«, »1 : 1
(100%)« und »Starke Vergrößerung (200%)« gewählt
werden. Als Mittelpunkt für die vergrößerte Ansicht ver-
wendet die Kamera das aktive Fokusmessfeld.
u
Karte & Ordner
auswählen
Ruft den Auswahldialog für das Speicherkartenfach und
den Ordner auf (