Mehrfachbelichtung, 0 209) a, 0 209) u – Nikon D810 Benutzerhandbuch
Seite 233: 0 209) od

209
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Serie aus zwei bis zehn Belich-
tungen in einem einzigen Bild zu vereinen. Mehrfachbelichtungen
nutzen die vom Bildsensor der Kamera erfassten RAW-Daten und produ-
zieren daher Farben, die den Farben von mit Software erstellten fotogra-
fischen Ebenenmontagen deutlich überlegen sind.
❚❚ Erstellen einer Mehrfachbelichtung
Mehrfachbelichtungen können nicht mit Live-View aufgenommen wer-
den. Beenden Sie Live-View, bevor Sie fortfahren. Bitte beachten: Bei
Standardeinstellung wird, wenn 30 Sekunden lang keine Bedienung
erfolgt, die Aufnahme beendet und automatisch eine Mehrfachbelich-
tung gespeichert.
1
Wählen Sie »Mehrfachbelichtung«.
Markieren Sie die Option
»Mehrfach-
belichtung« im Aufnahmemenü und
drücken Sie
2.
Mehrfachbelichtung
A
Teilbelichtungen in größeren Zeitabständen
Um Aufnahmen in einem Zeitabstand von mehr als 30 s aufnehmen zu können,
verlängern Sie die Ausschaltzeit für die Belichtungsmessung mit der Individual-
funktion c2 (
»Standby-Vorlaufzeit«, 0 319). Der größtmögliche Zeitabstand
zwischen den Teilbelichtungen ist etwa 30 Sekunden länger als die für die Indivi-
dualfunktion c2 gewählte Option. Falls der Monitor während der Wiedergabe
oder der Menüanzeige abschaltet und während der 30 Sekunden nach dem
Ablaufen der Standby-Vorlaufzeit keine Bedienvorgänge erfolgen, wird die Auf-
nahme beendet und die Mehrfachbelichtung entsteht aus den Teilbelichtungen,
die bis zu diesem Zeitpunkt aufgenommen wurden.