Nikon D810 Benutzerhandbuch
Seite 31

7
Hinweis: Die Anzeigen im Display sind hier nur zur Veranschaulichung komplett sichtbar.
12
Belichtungssteuerung ........................ 116
13
Symbol für Blitzbelichtungskorrektur
................................................................ 196
14
Symbol für Belichtungskorrektur..... 131
15
ISO-Empfindlichkeit ............................ 109
Anzeige für Aufzeichnung eines
eigenen Weißabgleichs-Messwerts
................................................................ 160
Betrag für ADL-Belichtungsreihe..... 348
AF-Messfeldsteuerung ............ 90, 91, 92
16
Anzahl verbleibender Aufnahmen
......................................................... 19, 489
Anzahl verbleibender Aufnahmen,
bevor der Pufferspeicher voll ist
....................................................... 105, 489
Belichtungskorrekturwert ................. 131
Blitzbelichtungskorrekturwert ......... 196
17
Blitzbereitschaftsanzeige................... 189
18
Symbol für Blitzbelichtungsspeicher
................................................................ 199
19
Symbol für Blitzsynchronisation ...... 329
20
Symbol für Blendenstufendifferenz
....................................................... 120, 424
21
Belichtungsskala .................................. 122
Belichtungskorrekturanzeige ........... 131
22
Symbol für geringe Akkuladung ........ 19
23
Anzeige für Belichtungsreihe/
Blitzbelichtungsreihe ........................ 134
Anzeige für Weißabgleichsreihe ...... 139
Anzeige für ADL-Belichtungsreihe .. 143
24
Anzeige für ISO-Automatik................ 112
25
“k” (wird bei verfügbarem
Speicherplatz für mehr als 1000
Aufnahmen angezeigt) ....................... 20
D
Kein Akku
Wenn der Akku vollständig leer oder kein Akku eingesetzt ist, wird die Anzeige
im Sucher dunkel. Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar. Die Sucher-
anzeige kehrt zum Normalzustand zurück, wenn ein vollständig aufgeladener
Akku eingesetzt wird.
D
Die Display- und Sucheranzeigen
Die Helligkeit der Display- und Sucheranzeigen verändert sich mit der Tempera-
tur und die Reaktionszeit der Anzeigen kann sich bei niedrigen Temperaturen
verlängern. Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.