Bildqualität und bildgröße, Bildgröße, Bildqualität – Nikon Coolpix 995 Benutzerhandbuch
Seite 30

59
Bildgröße
Von der Bildgröße hängt es ab, bis zu welcher Größe ein Bild gedruckt werden
kann, ohne dass die Effekte der Komprimierung oder einzelne Pixel sichtbar
werden. Als Faustregel kann gelten: Für den Druck wird mindestens eine Auflösung
von 200 Pixel pro Zoll (ppi) und für die Wiedergabe auf einem Monitor eine
Auflösung von 80 Pixel pro Zoll (ppi) benötigt.
Drücken Sie die Taste QUAL, und drehen Sie das Einstellrad, bis die
gewünschte Bildgröße auf dem Display oder auf dem Monitor
angezeigt wird.
Bildgröße
in Pixel
Beschreibung
Volle Größe
2048 x 1536
Sinnvoll für qualitativ hochwertige Drucke bis zu einer
(keine Anzeige)
Größe von DIN A4.
1600 x 1200
Sinnvoll für Drucke bis DIN A5.
1280 x 960
Optimal für Drucke bis Postkartengröße.
1024 x 768
Geeignet für die Wiedergabe auf 17-Zoll-Monitoren (bei
100%-Darstellung) oder für den Druck in kleinen Größen.
640 x 480
Geeignet für die Wiedergabe auf 13-Zoll-Monitoren (bei
100%-Darstellung), den Versand per E-Mail oder für die
Einbindung in eine Webseite.
2048 x 1360
Das Seitenverhältnis dieses Bildformats entspricht dem
Kleinbildfilm. Wenn das 3:2-Format gewählt ist,
erscheinen auf dem Monitor über und unter dem Bild
schwarze Balken, und die grüne LED blinkt langsam.
Bildgröße
in Pixel
Größe im Druck (bei einer Auflösung von 200 dpi)
Volle Größe
2048 x 1536
ca. 26 x 20 cm
1600 x 1200
ca. 20 x 15 cm
1280 x 960
ca. 16 x 12 cm
1024 x 768
ca. 13 x 10 cm
640 x 480
ca. 8 x 6 cm
2048 x 1360
ca. 26 x 17 cm
Grundlegende Bedienung der Kamera
Bildqualität und Bildgröße
58
Aufnahme
In den beiden Aufnahmebetriebsarten
und
gehören
Bildqualität und Bildgröße zu den wichtigsten Einstellungen. Für die
Bildqualität stehen vier Komprimierungsstufen und für die Bildgröße
sechs Auflösungen zur Auswahl.
Bildqualität
Um den begrenzten Speicherplatz nicht übermäßig zu beanspruchen, werden die
Aufnahmen standardmäßig mit JPEG-Komprimierung gespeichert. Bei starker
Komprimierung wird das JPEG-typische Blockmuster verstärkt und die
Detailzeichnung verringert. Ob der Qualitätsverlust der JPEG-Komprimierung sichtbar
ist, hängt einerseits von der jeweiligen Bildbeschaffenheit und anderseits von der
Auflösung ab, in der das Bild gedruckt oder auf einem Monitor wiedergegeben wird.
Drücken Sie die Taste QUAL so oft, bis die gewünschte Qualitäts-
einstellung auf dem Display oder auf dem Monitor angezeigt wird.
Qualität
Komprimierungsrate Dateiformat
Beschreibung
HI
keine Komprimierung
TIFF
Beste Qualität, da keine Komprimierung.
Sinnvoll für Aufnahmen, bei denen es auf
hohe Qualität oder authentische Wiedergabe
ankommt. (Diese Option steht nur bei
höchster Auflösung und dem 3:2-
Bildformat zur Auswahl.)
FINE
ca. 1/4
JPEG
Hohe Qualität. Sinnvoll für Aufnahmen, bei
denen es auf eine hohe Detailzeichnung
ankommt (z.B. für spätere Vergrößerungen).
NORMAL
ca. 1/8
JPEG
Gute Bildqualität, für die meisten Motive
geeignet (nicht jedoch für starke
Vergrößerungen).
BASIC
ca. 1/16
JPEG
Sinnvoll für Aufnahmen, bei denen eine
geringe Dateigröße wichtiger ist als eine
hohe Bildqualität (z.B. für den Versand per
E-Mail).
Bitte beachten Sie:
Die zuletzt gewählten Einstellungen für Bildqualität und Bildgröße bleiben
erhalten, auch wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
COOLPIX995 (G) 01.5.30 0:53 PM Page 58