Systemeinstellungen (aufnahme), Fortsetzung – Nikon Coolpix 995 Benutzerhandbuch
Seite 67

133
Blitzgerät Optionen
In diesem Menü werden Einstellungen für das integrierte Blitzgerät und
für eventuelle externe Blitzgeräte vorgenommen.
Blitzleistung var.
Passt die Leistung des Blitzgeräts an.
Int Blitz Aus
Schaltet das integrierte Blitzgerät ein
oder aus.
Selbstauslöselampe
Aktiviert die Blitzkontrollleuchte.
— Blitzleistung var. —
Die Blitzleistung kann im Bereich zwischen –2 und +2 LW mit einer
Schrittweite von 1/3 LW eingestellt werden. Somit stehen neben der
Standardleistung 12 weitere Einstellungen zur Auswahl.
— Int Blitz Aus —
In diesem Menü können Sie das integrierte Blitzgerät ein- oder
ausschalten. Wenn die Option »Int Blitz Aus« gewählt ist, ist das
integrierte Blitzgerät eingeschaltet. Zusätzlich können an die
COOLPIX995 mehrere externe Blitzgeräte angeschlossen werden
(Mehrfachblitzen). Wenn die Option »Int Blitz Aus« gewählt wird, ist das
integrierte Blitzgerät ausgeschaltet, es kann aber weiterhin mit
externen Blitzgeräten geblitzt werden. In diesem Fall können Sie die
Blitzeinstellungen für die externen Blitzgeräte mit der M-FOCUS-Taste
der Kamera vornehmen, sofern das integrierte Blitzgerät ausgeklappt
ist (obwohl das Blitzgerät nicht auslöst, ist der Sensor dennoch aktiv).
• Wenn im Menü »Ein« die Option »Int Blitz Aus« gewählt ist, erscheinen auf dem
Display die Symbole ‹ (externes Blitzgerät) und fi (integriertes Blitzgerät aus).
Das Symbol fi (integriertes Blitzgerät aus) wird auch auf dem Monitor angezeigt.
Menübefehle
132
Zoom-optionen
Mit den Zoom-optionen können Sie das Digitalzoom aktivieren, die Startposition
für das optische Zoom festlegen und die Blende für Zoomoperationen fixieren.
Digitaltele
Aktiviert das Digitalzoom.
Zoom-Einstellung Legt die Startposition des Zooms fest.
Konstante Blende
Fixiert die Blende bei Zoomoperationen, um
bei Verwendung externer Blitzgeräte eine
konstante Belichtung sicherzustellen.
— Digitaltele —
Das Digitalzoom vergrößert über die maximale Teleposition des Objektivs
hinaus den mittleren Bildbereich (nur bei eingeschaltetem Monitor).
Systemeinstellungen (Aufnahme)
—Fortsetzung
Aufnahme
Ein
Halten Sie die Taste in der maximalen Teleposition
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um das Digitalzoom zu
aktivieren (Seite 63). Sie erreichen damit zusätzlich eine bis zu
4-fache Vergrößerung (bezogen auf die maximale Teleposition
des optischen Zooms).
Aus Das Digitalzoom ist ausgeschaltet.
— Zoom-Einstellung —
Letzte
Das Objektiv aktiviert die Zoomposition, die beim
Ausschalten der Kamera aktiv war.
W-winkel
Beim Einschalten der Kamera fährt das Objektiv in
die Weitwinkelposition.
Tele
Beim Einschalten der Kamera fährt das Objektiv in
die Teleposition.
• Die eingestellte Startposition gilt für beide Aufnahmebetriebsarten (
und
).
• Die kürzeste Startzeit ist mit der Teleposition als Startposition gegeben.
— Konstante Blende —
Aus Die Blende wird an die aktuelle Brennweite angepasst.
Ein
Bei Zeitautomatik und manueller Belichtungssteuerung fixiert die
Kamera zu Beginn des Zoomvorgangs die Blendeneinstellung
und behält diese während des Zoomens bei. Bitte beachten Sie,
dass die fixierte Blende möglicherweise außerhalb des
Blendenstufenumfangs für extreme Brennweiten liegt und das
Belichtungsergebnis in diesem Fall nicht wie gewünscht ausfällt.
Hinweis: Belichtung bei fixierter Blende
Die Belichtung hängt von der aktuellen Brennweite des Objektivs ab. Bestimmte
Blendenstufen liegen außerhalb des Blendenstufenumfangs einiger Brennweiten. Um
eine mögliche Fehlbelichtung zu vermeiden, sollten Sie die Blende nur im Bereich
zwischen 1:5 bis 1:7 fixieren.
COOLPIX995 (G) 01.5.30 0:57 PM Page 132