Blitzsynchronisation, Belichtungssteuerung – Nikon Coolpix 995 Benutzerhandbuch
Seite 35

Blitzsynchronisation
69
Aufnahme
Die COOLPIX995 verfügt über vier Blitzeinstellungen für
unterschiedliche Aufnahmesituationen.
Voraussetzung für Blitzlichtaufnahmen
Das integrierte Blitzgerät kann nur genutzt werden, wenn es ausgeklappt ist.
Wenn das Blitzgerät verriegelt ist, erscheint auf dem Display und auf dem
Monitor das Symbol
fi
, und es können keine Blitzeinstellungen vorgenommen
werden.
1
Entriegeln Sie das Blitzgerät, und klappen Sie es auf.
2
Drücken Sie die Blitztaste so oft, bis die gewünschte
Synchronisationsart angezeigt wird.
* Bei aktivierter
Blitzautomatik wird
auf dem Display
und auf dem
Monitor kein
Symbol angezeigt.
• Falls die rote LED bei einem Druck auf den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt langsam blinkt, ist das Blitzgerät noch nicht aufgeladen. Die
Kamera kann in diesem Fall nicht ausgelöst werden. Warten Sie, bis das
Blitzgerät vollständig geladen ist.
Grundlegende Bedienung der Kamera
Belichtungssteuerung
—Fortsetzung
68
Aufnahme
Í Drücken Sie auf den Auslöser, um den Kameraverschluss zu öffnen, und
halten Sie ihn für die gesamte Belichtungszeit gedrückt (max. 60 Sekunden).
• Die Langzeitbelichtung kann nur bei der Serienbildeinstellung »Einzelbild«
gewählt werden (Seite 99).
• Bei gewählter Langzeitbelichtung ist das Blitzgerät automatisch deaktiviert.
• Um bei Langzeitbelichtungen ein mögliches Rauschen – bunte Pixelstörungen
– zu minimieren, sollten Sie die Rauschunterdrückung aktivieren (Seite 117).
Belichtung
Display
Monitor
optimal
Unterbelichtung (–1 LW)
Überbelichtung (+2 LW)
Bitte beachten Sie:
Wenn bei einer Belichtungszeit von 1/2.000 Sekunde die Zeitangabe auf dem
Monitor rot hervorgehoben wird, sollten Sie eine kleinere Blendenöffnung wählen
und die Belichtung anhand der Belichtungsskala auf dem Monitor überprüfen.
Langzeitbelichtung
Å Stellen Sie die Belichtungssteuerung auf »Manuell« (
Â
), und montieren Sie
die Kamera auf ein Stativ oder stellen Sie sie auf eine stabile Unterlage.
Wählen Sie mit dem Einstellrad die Einstellung
bu1b
für Langzeitbelichtung
(folgt nach der 8-Sekunden-Einstellung).
Hinweis: Wenn das Blitzgerät nicht auslöst
Das Blitzgerät ist bei folgenden Kameraeinstellungen deaktiviert und kann nicht
ausgelöst werden, selbst wenn es ausgeklappt ist: bei der Fokuseinstellung
»Unendlich« (Seite 61), bei allen Serienbildeinstellungen außer »Einzelbild«
(Seite 99), bei aktivierter Auswahl Bestes Bild (Seite 102), bei montiertem
Objektiv (Seite 106), und wenn es im Menü »Blitzgerätoptionen« ausgeschaltet
wurde (Seite 133).
COOLPIX995 (G) 01.5.30 0:54 PM Page 68