Aufzeichnen und wiedergeben von filmsequenzen, Gute ergebnisse mit dem autofokus – Nikon Coolpix 995 Benutzerhandbuch
Seite 42

Aufzeichnen und Wiedergeben von Filmsequenzen
83
Aufnahme /Wiedergabe
˘
Die Kamera kann Filmsequenzen mit einer Länge von bis zu 40
Sekunden aufzeichnen. Die Einzelbilder werden mit der Bildqualität
»Normal« und einer Größe von 320 x 240 Pixel (QVGA) aufgenommen.
Die aufgezeichnete Filmsequenz lässt sich anschließend auf dem
Monitor abspielen.
Aufzeichnen einer Filmsequenz
1
Wählen Sie im Aufnahmemenü der Betriebsart
den
Menüpunkt »Zweite Aufn > 1:4 QT-Movie« (Seite 99).
2
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um die
Aufzeichnung zu starten.
3
Drücken Sie den Auslöser erneut, um die Aufzeichnung zu
beenden.
• Wenn Sie die Aufzeichnung nicht mit einem zweiten Druck auf den Auslöser
stoppen, beendet die Kamera sie automatisch nach 40 Sekunden.
• Die Sequenz wird mit 15 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet und im
QuickTime-Format gespeichert (».MOV«). Die Bildgröße beträgt 320 x 240
Pixel (QVGA).
Wiedergeben einer Filmsequenz
Drücken Sie die Taste
, um die Filmsequenz wiederzugeben.
• Am Ende zeigt die Kamera das letzte Einzelbild der Sequenz für eine Sekunde an
und blendet dann das erste Einzelbild als Standbild ein.
Anspruchsvolle Digitalfotog
rafie
Gute Ergebnisse mit dem Autofokus
82
Aufnahme
In den unten genannten Fällen führt der Autofokus möglicherweise
keine korrekte Entfernungsmessung durch. Um dennoch scharfe Bilder
zu erhalten, gehen Sie wie in den Lösungsvorschlägen beschrieben
vor.
1. Das Motiv ist für das Autofokussystem zu kontrastarm.
• Das Motiv ist zu dunkel.
• Zwischen Motiv und Hintergrund besteht ein zu starker
Helligkeitsunterschied (z.B. bei einem Motiv im Schatten und einem von
der Sonne beschienenen Hintergrund).
• Motiv und Hintergrund haben dieselbe Farbe.
Lösung:
Richten Sie die Kamera auf ein anderes Objekt mit gleicher Entfernung und
Helligkeit, aber höherem Kontrast, und fixieren Sie Entfernung und Belichtung,
indem Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken und gedrückt
halten (Messwertspeicher; Seite 80). Richten Sie die Kamera anschließend auf
Ihr Motiv, und lösen Sie aus.
2. Das Motiv grenzt sich nicht eindeutig vom Hintergrund ab.
• Das Motiv ist von Objekten mit unterschiedlicher Entfernung zur Kamera
umgeben.
• Das Motiv bewegt sich sehr schnell.
Lösung:
Richten Sie die Kamera auf ein anderes Objekt mit gleicher Entfernung und
Helligkeit, und fixieren Sie Entfernung und Belichtung, indem Sie den Auslöser
bis zum ersten Druckpunkt drücken und gedrückt halten (Messwertspeicher;
Seite 80). Richten Sie die Kamera anschließend auf Ihr Motiv, und lösen Sie aus.
Hinweis: Autofokusspeicher
Beim Fixieren des Autofokus sollen Sie auch auf eine korrekte Ausleuchtung des
Motivs achten, da die ermittelten Belichtungseinstellungen ebenfalls festgehalten
werden.
COOLPIX995 (G) 01.5.30 0:54 PM Page 82