Manuelle scharfeinstellung, Messwertspeicher für autofokus und belichtung – Nikon Coolpix 995 Benutzerhandbuch
Seite 41

Manuelle Scharfeinstellung
81
Aufnahme
In der Betriebsart
kann die Entfernung zum Motiv auch manuell
eingestellt werden. Die manuelle Scharfeinstellung bietet sich für die
Fälle an, in denen die genaue Distanz zum Motiv bekannt ist oder in
denen der Autofokus nicht wie erwartet arbeitet (Seite 82).
Um die manuelle Scharfeinstellung zu aktivieren, halten Sie die
Fokustaste gedrückt und drehen das Einstellrad. Als Bestätigung
erscheint auf dem Display die Anzeige
. Halten Sie die
Fokustaste weiterhin gedrückt, und wählen Sie nun mit dem
Einstellrad die gewünschte Entfernung. Der Wert wird sowohl auf
dem Display als auch auf dem Monitor angezeigt.
• Die Entfernung kann in 49 Schritten von 2 cm bis 10 m eingestellt werden.
Darüber hinaus besitzt die Kamera eine Einstellung für die Fokussierung auf
unendlich.
• Um die gewählte Entfernung zu bestätigen, drücken Sie den Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt.
Deaktivieren der manuellen Scharfeinstellung
Um die manuelle Scharfeinstellung wieder zu verlassen und mit Autofokus zu
fotografieren, drücken Sie die Fokustaste. Es wird automatisch wieder die zuvor
gewählte Fokuseinstellung aktiviert (Autofokus, Unendlich oder Makro).
Hinweis: Manuelle Scharfeinstellung
• Wenn Sie die manuelle Scharfeinstellung mit dem Selbstauslöser kombinieren
möchten, müssen Sie mit der Fokustaste zuerst die Betriebsart für
Selbstauslöser aktivieren.
• Bei Entfernungen von weniger als 30 cm kann die Kamera nicht mehr in allen
Zoompositionen scharf stellen. Wenn dies der Fall ist, wird die Entfernung auf
dem Monitor zur Warnung rot hervorgehoben.
• Bei montiertem Objektivvorsatz stimmt die angezeigte Entfernung nicht mit der
tatsächlichen Entfernung überein.
Anspruchsvolle Digitalfotog
rafie
Messwertspeicher für Autofokus und Belichtung
80
Die Kamera besitzt einen Messwertspeicher, der Autofokus und
Belichtung kurzzeitig fixiert. Mit Hilfe des Messwertspeichers können
Sie beispielsweise auf ein Motiv scharf stellen, das sich außerhalb des
Autofokus-Messfelds befindet, oder die Belichtung anhand des Motivs
fixieren. Der Messwertspeicher für Autofokus und Belichtung wird beim
Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt aktiviert.
1
Richten Sie die Markierung des aktiven Autofokus-Messfelds
direkt auf das Motiv, und drücken Sie den Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt.
2
Halten Sie den Auslöser in dieser Position, schwenken Sie die
Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt, und drücken Sie
den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um auszulösen.
• Wenn die Kamera auf das Motiv scharfgestellt hat, leuchtet die grüne LED. Es
werden sowohl die Entfernung als auch die Belichtung fixiert.
Achten Sie darauf, dass sich die Entfernung nach dem Fixieren des Autofokus
nicht mehr ändert.
Bitte beachten Sie:
• Sinn und Zweck des Belichtungsspeichers ist es, die optimale Belichtung
anhand des Motivs zu ermitteln. Am besten kombinieren Sie die
Messwertfixierung mit einer mittenbetonten Belichtungsmessung oder mit
Spotmessung (Seite 97).
• Zum Fixieren des Autofokus empfiehlt es sich, manuell das mittlere Autofokus-
Messfeld vorzuwählen (nur
; Seite 111).
Aufnahme
COOLPIX995 (G) 01.5.30 0:54 PM Page 80