Aufnahmeeinstellungen, Fortsetzung – Nikon Coolpix 995 Benutzerhandbuch
Seite 58

115
BELICHTUNGSREIHE
Unter ungünstigen Lichtverhältnissen können Sie mit einer Belichtungs-
reihe sicherstellen, dass eine optimale Belichtungseinstellung gefunden
wird. Eine Belichtungsreihe besteht aus drei oder fünf Aufnahmen, bei
denen die Kamera die Belichtung gemäß vorgegebener Werte leicht
variiert. Eine Weißabgleichsreihe besteht immer aus drei Aufnahmen.
Aus
Es wird keine Belichtungsreihe erstellt.
Ein
Es wird eine Belichtungsreihe
aufgenommen.
WA-Bel.-Reihe
Es wird eine Weißabgleichsreihe
aufgenommen.
Option
Beschreibung
Aus
Die Kamera fotografiert mit normaler Belichtungssteuerung.
Ein
Die Kamera nimmt eine Belichtungsreihe aus drei oder fünf Aufnahmen mit
bestimmten Korrekturwerten auf. Bei Programmautomatik, Zeitautomatik und
manueller Belichtungssteuerung (P, A oder Â) wird die Belichtungszeit variiert.
Bei Blendenautomatik (S) ändert die Kamera bei jeder Aufnahme die Blende.
WA-Bel.-Reihe
Bei einer Weißabgleichsreihe werden drei Aufnahmen belichtet: eine mit der
eingestellten Weißabgleichskorrektur, eine mit einer wärmeren und eine mit
einer kühleren Anmutung.
• Die Zeit, die die Kamera zum Speichern einer Weißabgleichsreihe auf der
Speicherkarte benötigt, entspricht dem Dreifachen der Zeit für eine einzelne
Aufnahme.
— Ein —
Beim Drücken des Auslösers bis zum zweiten Druckpunkt werden drei
oder fünf Aufnahmen in Serie belichtet. Die von der Kamera ermittelten
Belichtungswerte werden mit vorgegebenen LW-Schrittweite variiert;
die Korrektur erfolgt von Überbelichtung zu Unterbelichtung.
Anschließend können Sie das optimale Belichtungsergebnis aus den
Aufnahmen der Reihe auswählen.
Anzahl Aufnahmen,
Reihenfolge der
Schrittweite
Korrekturwerte
3, ±0.3 LW
+0.3/0/–0.3
3, ±0.7 LW
+0.7/0/–0.7
3, ±1.0 LW
+1.0/0/–1.0
5, ±0.3 LW
+0.7/+0.3/0/–0.3/–0.7
5, ±0.7 LW
+1.3/+0.7/0/–0.7/–1.3
5, ±1.0 LW
+2.0/+1.0/0/–1.0/–2.0
Menübefehle
114
Aufnahmeeinstellungen
—Fortsetzung
Aufnahme
BILDSCHÄRFEN
Die COOLPIX995 kann die Detailzeichnung und Schärfe der
Aufnahmen durch ein nachträgliches Scharfzeichnen verbessern.
Automatik
Die Kamera wählt die Stärke der
Scharfzeichnung selbsttätig.
Mehr schärfen
Verstärkt die Scharfzeichnung um eine
Stufe.
Normal
Wendet eine Standardscharfzeichnung
an.
Weniger schärfen
Schwächt die Scharfzeichnung um eine
Stufe ab.
Nicht schärfen
Es erfolgt keine Scharfzeichnung.
Option
Beschreibung
Automatik
Die Scharfzeichnung erfolgt in einer auf das jeweilige Bild
abgestimmten Stärke.
Normal
Standardeinstellung, für die meisten Aufnahmen am besten
geeignet.
Mehr schärfen
Wendet eine stärkere Scharfzeichnung als bei der normalen
Einstellung an. Die Konturen von Objekten werden stärker betont
und Details besser sichtbar.
Weniger schärfen
Wendet eine schwächere Scharfzeichnung als bei der normalen
Einstellung an. Konturen und Details werden nur geringfügig
optimiert.
Nicht schärfen
Es erfolgt keine Scharfzeichnung.
Hinweis: Keine Wiedergabe der Scharfzeichnung
Die Wirkung der Scharfzeichnung spiegelt sich nicht auf dem Monitor der
Kamera oder eines angeschlossenen Fernsehgeräts wieder.
• Auf dem Monitor wird das Symbol der
gewählten Einstellung angezeigt. Bei
»Automatik« und »Nicht schärfen« erscheint
kein Symbol.
COOLPIX995 (G) 01.5.30 0:56 PM Page 114