Belichtungsprogramme a, b, c und d – Nikon D60 Benutzerhandbuch
Seite 181

169
Problembehebung
Tec
h
n
isc
he Hi
nwei
se
Belichtungsprogramme a, b, c und d
In manchen Aufnahmen
zeigen sich zufällig
verteilte Farb- und
Helligkeitsabweichungen
einzelner Pixel
(»Rauschen«).
• Reduzieren Sie die ISO-Empfindlichkeit oder verwenden Sie die
Rauschreduzierung.
• Die Belichtungszeit ist länger als 8 s: Aktivieren Sie die
Rauschreduzierung.
Das AF-Hilfslicht
leuchtet nicht auf.
• Das Funktionswählrad ist auf h oder j gestellt: Wählen Sie ein
anderes Belichtungs- oder Aufnahmeprogramm.
• Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht bei manueller Scharfeinstellung,
bei kontinuierlichem Autofokus oder bei einem automatischem
Wechsel von AF-Automatik zu kontinuierlichem Autofokus.
Wählen Sie b.
• Der mittlere Fokuspunkt ist nicht ausgewählt: Aktivieren Sie den
mittleren Fokuspunkt.
• Wählen Sie für Individualfunktion 9 (»AF-Hilfslicht«) die
Einstellung »Ein«.
• Das AF-Hilfslicht hat sich automatisch ausgeschaltet. Wenn das
AF-Hilfslicht über einen längeren Zeitraum verwendet wird, kann
es sich erhitzen. Warten Sie, bis sich das AF-Hilfslicht wieder
abgekühlt hat.
—
Beim Drücken des
Auslösers an der
Fernsteuerung nimmt
die Kamera kein Bild
auf.
• Tauschen Sie die Batterie der Fernsteuerung aus.
• Wählen Sie die Aufnahmebetriebsart für den Fernauslöser.
• Das Blitzgerät wird aufgeladen.
• Die für Individualfunktion 17 (»Fernauslöser«) festgelegte Zeit ist
abgelaufen: Aktivieren Sie die Aufnahmebetriebsart für den
Fernauslöser erneut.
• Extremes Gegenlicht kann die Fernsteuerung stören.
—
Fotos weisen Bildfehler
durch Schmutz oder
Staub auf.
Reinigen Sie den Tiefpassfilter.
Eine bestimmte
Menüoption kann
nicht ausgewählt
werden.
Wählen Sie mit dem Funktionswählrad eine andere Einstellung oder
setzen Sie eine Speicherkarte ein.
Das Datum kann nicht
einbelichtet werden.
Wenn »Bildqualität« im Aufnahmemenü auf U oder X
eingestellt ist, kann das Datum nicht einbelichtet werden.
Problem
Lösung
A
Der Auslöser ist
gesperrt.
• Es wurde ein Objektiv ohne CPU angesetzt: Drehen Sie das
Funktionswählrad der Kamera auf d.
• Das Funktionswählrad wurde auf b eingestellt, nachdem bei
Aufnahmeprogramm d die Belichtungseinstellung
»Langzeitbelichtung (B)« oder »Zeit« ausgewählt wurde: Wählen
Sie eine andere Einstellung für die Belichtungszeit.
Problem
Lösung
A