Fehlermeldungen und lösungsvorschläge – Nikon D60 Benutzerhandbuch
Seite 184

172
Tec
h
n
isc
he Hi
nwei
se
Fehlermeldungen und Lösungsvorschläge
In diesem Abschnitt sind häufig auftretende Warnhinweise und Fehlermeldungen aufgeführt,
die im Sucher und auf dem Monitor angezeigt werden.
D
Hilfe
Wenn auf dem Monitor ein blinkendes F oder im Sucher ein blinkendes L angezeigt wird, können Sie
eine Beschreibung des aktuellen Problems einblenden, wenn Sie M drücken.
Meldung
Sucher
Lösung
A
Stellen Sie den Blendenring
des Objektivs auf die kleinste
Blende (größte Blendenzahl)
ein und arretieren Sie ihn.
Fee
(blinkt)
Stellen Sie den Blendenring auf die kleinste
Blende (größte Blendenzahl) ein.
Kein Objektiv.
Fww/L
(blinkt)
• Kein Objektiv angesetzt. Setzen Sie ein
Objektiv an.
• Das angesetzte Objektiv ist kein Objektiv mit
CPU: Wählen Sie die manuelle
Belichtungssteuerung d.
Setzen Sie ein Objektiv an.
Fww/J
(blinkt)
Auslöser gesperrt. Laden Sie
den Akku auf.
D
(blinkt)
Schalten Sie die Kamera aus und laden Sie den
Akku auf oder ersetzen Sie ihn durch einen
vollständig aufgeladenen Ersatzakku.
Dieser Akku kann nicht
verwendet werden.
Verwenden Sie einen für diese
Kamera geeigneten Akku.
D
(blinkt)
Setzen Sie den Akku EN-EL9 ein.
Initialisierungsfehler. Schalten
Sie die Kamera aus und
wieder ein.
D
(blinkt)
Schalten Sie die Kamera aus, entnehmen Sie
den Akku und setzen Sie ihn erneut ein.
Schalten Sie die Kamera wieder ein.
Niedriger Akkulade-stand.
Beenden Sie den Vorgang
und schalten Sie die Kamera
unverzüglich aus.
—
Beenden Sie die Inspektion oder Reinigung
des Tiefpassfilters und schalten Sie die Kamera
sofort aus.
Uhr ist nicht gestellt.
L
(blinkt)
Stellen Sie die Uhr der Kamera auf die korrekte
Uhrzeit ein.
Keine Karte eingesetzt.
IwewJ
Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
—
A
(blinkt)
Die Kamera hat nicht auf das Motiv scharf
gestellt. Wählen Sie den Bildausschnitt neu
oder stellen Sie manuell scharf.
Die Speicherkarte ist
schreibgeschützt. Schieben
Sie den Schreibschutzschalter
in Schreibposition.
Cha
(blinkt)
Schieben Sie den Schreibschutzschalter in die
Position »Write«.