Ändern der blitzeinstellung, A 65), A 65 – Nikon D60 Benutzerhandbuch
Seite 77

65
Fotografieren mit dem integrierten Blitzgerät
Änd
e
rn
von Auf
n
ahmeein
stell
ungen
Ändern der Blitzeinstellung
Wählen Sie »Blitzgerät« auf der Einstellungsübersicht, um die Einstellung zu ändern (A 48).
Ändern Sie die Blitzleistung je nach Aufnahmesituation. Welche Blitzeinstellungen zur Verfügung stehen,
hängt von dem mit dem Funktionswählrad ausgewählten Aufnahme- oder Belichtungsprogramm ab.
* Nach vorgenommener Einstellung wird M angezeigt.
Im Folgenden werden die Blitzeinstellungen beschrieben.
• K (Blitzautomatik): Bei schwachem Umgebungslicht oder bei Gegenlicht klappt das Blitzgerät automatisch auf, wenn
der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Es löst nur aus, wenn es für eine optimale Belichtung benötigt wird.
• L (Reduzierung des Rote-Augen-Effekts): Ideal für Porträtaufnahmen. Das AF-Hilfslicht leuchtet kurz auf,
bevor das Blitzgerät auslöst. Dadurch wird der »Rote-Augen-Effekt« reduziert.
• M (Langzeitsynchronisation): Die Belichtungszeit wird automatisch verlängert, um Nachtaufnahmen
oder Aufnahmen bei schwachem Umgebungslicht zu ermöglichen, bei denen nicht nur das Motiv, sondern
auch der Hintergrund gut belichtet ist. Ideal für Porträtaufnahmen mit stimmungsvollem Hintergrund.
• N (Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang): Das Blitzgerät löst erst aus, kurz bevor sich der Verschluss
schließt. Dadurch wird ein Bewegungseffekt erzeugt: Bewegte Motive ziehen scheinbar einen Lichtschweif hinter sich her.
Wenn dieses Symbol nicht angezeigt wird, löst das Blitzgerät unmittelbar nach dem Öffnen des Verschlusses aus.
D
Verwendung des Einstellrads
Die Blitzeinstellung kann auch ausgewählt werden, indem
man D gedrückt hält und dabei das Einstellrad dreht.
Vergewissern Sie sich bei der Auswahl einer Blitzeinstellung
auf der Anzeige der Aufnahmeinformationen, dass sich die
Blitzanzeige der gegenwärtig gewählten
Aufnahmebetriebsart gemäß ändert. Bei
Belichtungsprogrammen a, b, c und d drücken Sie D, um das Blitzgerät aufzuklappen. Drücken Sie D ein weiteres Mal und
halten Sie die Taste fest, um dabei mit dem Einstellrad eine Blitzeinstellung zu wählen.
e, g, i, k
l
a, c
b, d
Automatik (Standardeinstellung)
Automatik + Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts
Aus
Automatik mit Langzeitsynchronisation (Standardeinstellung)
Automatik mit Langzeitsynchronisation
+ Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Aus
Aufhellblitz
Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts
Langzeitsynchronisation
auf den zweiten
Verschlussvorhang
*
Langzeitsynchronisation
Langzeitsynchronisation +
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Aufhellblitz
Synchronisation
auf den zweiten
Verschlussvorhang
Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts
Blitzgerät
+