Nikon D60 Benutzerhandbuch
Seite 193

181
Technische Daten
Tec
h
n
isc
he Hi
nwei
se
Objektiv
Geeignete Objektive
• AF-S und AF-I NIKKOR: Alle Funktionen werden unterstützt.
• Objektive ohne Autofokusmotor Typ G oder D AF-NIKKOR: Alle
Funktionen außer Autofokus werden unterstützt.
• Andere Objektive ohne Autofokusmotor als Typ G oder D AF-
NIKKOR: Alle Funktionen außer 3D-Color-Matrixmessung II und
Autofokus werden unterstützt.
• IX-NIKKOR und AF-NIKKOR für F3AF: nicht unterstützt.
• Typ D PC NIKKOR: Alle Funktionen außer einige
Aufnahmebetriebsarten werden unterstützt.
• AI-P NIKKOR: Alle Funktionen außer 3D-Color-Matrixmessung II
werden unterstützt.
• Ohne CPU: Autofokus wird nicht unterstützt. Kann mit
Belichtungsprogramm d verwendet werden, der Belichtungsmesser
arbeitet jedoch nicht.
• Objektive mit einer Mindestlichtstärke von 1:5.6 oder mehr.
Elektronische Einstellhilfe kann verwendet werden.
Verschluss
Typ
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Belichtungszeiten
1
/4000-30 s in Schritten von
1
/3 LW, Langzeitbelichtung, Zeit (erfordert
die optionale Infrarot-Fernsbedienung ML-L3)
Blitzsynchronisationszeit X=
1
/
200
s; Synchronisierung mit Belichtungsszeit
1
/
200
s oder länger
Auslösung
Aufnahmebetriebsart
Einzelbild, Serienaufnahme
Selbstauslöser, Fernauslösung (optionale Infrarot-Fernsteuerung ML-L3
erforderlich)
Bildrate
Bis zu 3 fps (in Betriebsart Manueller Fokus, Funktionswählrad auf
Blendenautomatik oder Manuell, Belichtungszeit von
1
/
250
s oder
kürzer und Standardeinstellungen für alle übrigen
Kamerafunktionen).
Selbstauslöser
Vorlaufzeit wählbar: 2, 5, 10 oder 20 s
Belichtung
Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mit 420-Segment-RGB-Sensor
Belichtungsmessmethode
• Matrixmessung: 3D-Color-Matrixmessung II (bei Verwendung von G-
oder D-Nikkoren), Color-Matrixmessung II (bei anderen Objektiven mit
CPU)
• Mittenbetont: Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75% auf
mittlerem kreisförmigen Messfeld mit einem Durchmesser von 8 mm
• Spotmessung: Messung auf einem kreisförmigen Messfeld mit
3,5 mm Durchmesser (ca. 2,5% des Bildfeldes) mittig auf dem
gewählten Fokuspunkt
Bereich (ISO 100,
Objektiv mit 1:1.4, 20°C)
• Matrixmessung oder mittenbetonte Messung: 0–20 LW
• Spotmessung: 2–20 LW
Blendenübertragung
Kombinierte CPU