Af-messfeldsteuerung, A 58), A 58 – Nikon D60 Benutzerhandbuch
Seite 70

58
Änd
e
rn
von Auf
n
ahmeein
stell
ungen
Fokus
AF-Messfeldsteuerung
Wählen Sie »Messfeldsteuerung« auf der Einstellungsübersicht, um die Einstellung zu ändern
(A 48).
Die D60 verfügt über drei Fokuspunkte (Flächen, auf die sich die Kamera einstellt). Wählen Sie
die Methode aus, nach der der Autofokus automatisch Fokuspunkte aktiviert.
C
Sucheranzeige
Die AF-Messfeldsteuerung wird im Sucher wie folgt angezeigt:
C
Weitere Informationen
Informationen zu Motiven, bei denen der Autofokus nicht einwandfrei arbeitet, finden Sie unter »Gute
Ergebnisse mit dem Autofokus« (A 38).
C
Messfeldvorwahl
Wenn d für »Autofokus« (A 57) gewählt wurde, kann »Messfeldsteuerung« nicht geändert werden.
Die in Aufnahmeprogrammen gewählte Messfeldvorwahl wird wiederhergestellt, wenn das
Funktionswählrad auf eine andere Aufnahmebetriebsart eingestellt wird.
E
3—Messfeldsteuerung
Die AF-Messfeldsteuerung kann auch im Menü »Individualfunktionen« (A 109) ausgewählt werden.
N
Nächstes Objekt
Die Kamera fokussiert automatisch auf den Fokuspunkt, in dem sich das Motivobjekt mit der
kürzesten Entfernung zur Kamera befindet. Standardeinstellung für die Belichtungsprogramme
a, b, c und d; wird beim Drehen des Funktionswählrads auf e, f, g, h, i oder l
automatisch vorgegeben.
O
Dynamisch
Der Fokuspunkt wird mit dem Multifunktionswähler vorgewählt. Wenn das Motivobjekt jedoch
auch nur kurz außerhalb des vorgewählten Fokuspunkts gerät, berechnet die Kamera die
Entfernung anhand der Informationen aus anderen Fokuspunkten. Ideale Einstellung für
Motive, die sich unvorhersehbar bewegen. Wird automatisch aktiviert, wenn das
Funktionswählrad auf j eingestellt wird.
P
Einzelpunkt
Der Fokuspunkt wird mit dem Multifunktionswähler vorgewählt. Die Kamera fokussiert nur auf
das Objekt im vorgewählten Fokuspunkt. Ideale Einstellung für unbewegte Motive. Wird
automatisch aktiviert, wenn das Funktionswählrad auf k eingestellt wird.
Nächstes Objekt
Dynamisch
Einzelpunkt