Gegen verwackeln: belichtungsreihe (bss), Einschränkungen für die bss-funktion, Überprüfen der aktuellen bss-einstellung – Nikon Coolpix 5700 Benutzerhandbuch
Seite 118

Menühilfe
—Das Aufnahmemenü
106
BELICHTUNGSREIHE
BELICHTUNGSREIHE
AUS
AUSW
STL
Aus
Ein
Gegen Verwackeln: Belichtungsreihe (BSS)
Die BSS-Funktion (Best-Shot-Selector, »Auswahl bestes
Bild«) ist in solchen Fällen zu empfehlen, in denen ein
unabsichtliches oder unvermeidbares Bewegen der Kame-
ra während der Aufnahme zu verwackelten Bildern füh-
re n w ü rd e . E i n e h o h e Wa h r s c h e i n l i c h k e i t f ü r
Verwacklungsunschärfe ist vor allem bei langen
Verschlusszeiten und bei Makroaufnahmen gegeben.
Einschränkungen für die BSS-Funktion
• Für bewegte Motive und Kameraschwenks ist die BSS-Funktion nicht zu empfehlen.
• Die BSS-Funktion wird automatisch deaktiviert,
- wenn eine Serienbildeinstellung (Zweite Aufn: »Einzelbild«) gewählt wird (
104).
- wenn eine Belichtungsreihe oder Weißabgleichsreihe eingestellt wird (
115).
- wenn »Rauschfilter« auf »Ein« oder »Clear Image Modus« gestellt ist (
117).
Überprüfen der aktuellen BSS-Einstellung
Wenn der Best-Shot-Selector aktiviert ist, erscheint auf
dem Monitor bzw. im Sucher die Anzeige »BSS«.
Aus
Option
Ein
Die BSS-Funktion ist ausgeschaltet und die normalen Aufnahmeein-
stellungen sind aktiv.
Beschreibung
Solange der Auslöser gedrückt gehalten wird, nimmt die Kamera bis
zu zehn Bilder in Serie auf und speichert sie zunächst im Pufferspei-
cher. Nach beendeter Aufnahme wählt die Kamera das schärfste Bild
der Serie aus (das Bild mit dem höchsten Detailkontrast) und speichert
nur dieses auf der Speicherkarte. Der Blitz wird deaktiviert. Die für die
erste Aufnahme ermittelten Werte für Autofokus, Belichtung und
Weißabgleich werden gespeichert und auf alle Aufnahmen der BSS-
Serie angewendet.